Biblia Todo Logo
Online-Bibel
- Anzeige -




Matthäus 26:5 - Lutherbibel 1912

5 Sie sprachen aber: Ja nicht auf das Fest, auf daß nicht ein Aufruhr werde im Volk!

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

5 "Auf keinen Fall darf es während des Festes geschehen", sagten sie, "sonst gibt es einen Aufruhr im Volk."

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

5 Sie sagten aber: Nicht an dem Feste, auf daß nicht ein Aufruhr unter dem Volk entstehe.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

5 Sie sagten aber: Nicht an dem Feste, auf daß nicht ein Aufruhr unter dem Volk entstehe.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

5 Sie sagten aber: Nicht an dem Fest, damit nicht ein Aufruhr unter dem Volk entstehe.

See the chapter Kopieren

Albrecht NT und Psalmen

5 Sie sagten aber: "Nur nicht am Fest! Es könnte sonst zu einer Volkserhebung kommen."

See the chapter Kopieren

Hoffnung für alle

5 Sie waren sich aber einig: »Es darf auf keinen Fall während der Festtage geschehen, damit es nicht zu einem Aufruhr im Volk kommt.«

See the chapter Kopieren




Matthäus 26:5
17 Querverweise  

Wenn Menschen wider dich wüten, so legst du Ehre ein; und wenn sie noch mehr wüten, bist du auch noch gerüstet.


Es sind viel Anschläge in eines Mannes Herzen; aber der Rat des HERRN besteht.


Es hilft keine Weisheit, kein Verstand, kein Rat wider den HERRN.


der ich verkündige zuvor, was hernach kommen soll, und vorlängst, ehe denn es geschieht, und sage: Mein Anschlag besteht, und ich tue alles, was mir gefällt.


Wer darf denn sagen, daß solches geschehe ohne des HERRN Befehl


Und er hätte ihn gern getötet, fürchtete sich aber vor dem Volk; denn sie hielten ihn für einen Propheten.


Sagen wir aber, sie sei von Menschen gewesen, so müssen wir uns vor dem Volk fürchten; denn sie halten alle Johannes für einen Propheten.


Da aber Pilatus sah, daß er nichts schaffte, sondern daß ein viel größer Getümmel ward, nahm er Wasser und wusch die Hände vor dem Volk und sprach: Ich bin unschuldig an dem Blut dieses Gerechten, sehet ihr zu!


Und am ersten Tage der süßen Brote, da man das Osterlamm opferte, sprachen seine Jünger zu ihm: Wo willst du, daß wir hingehen und bereiten, daß du das Osterlamm essest?


Sie sprachen aber: Ja nicht auf das Fest, daß nicht ein Aufruhr im Volk werde!


Und Jesus sprach zu ihnen: Ihr werdet euch in dieser Nacht alle an mir ärgern; denn es steht geschrieben: "Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe werden sich zerstreuen."


Sagen wir aber: Von Menschen, so wird uns das Volk steinigen; denn sie stehen darauf, daß Johannes ein Prophet sei.


Es kam nun der Tag der süßen Brote, an welchem man mußte opfern das Osterlamm.


Da führten sie Jesum von Kaiphas vor das Richthaus. Und es war früh; und sie gingen nicht in das Richthaus, auf das sie nicht unrein würden, sondern Ostern essen möchten.


Und die ganze Stadt war voll Getümmels; sie stürmten aber einmütig zu dem Schauplatz und ergriffen Gajus und Aristarchus aus Mazedonien, des Paulus Gefährten.


Bist du nicht der Ägypter, der vor diesen Tagen einen Aufruhr gemacht hat und führte in die Wüste hinaus viertausend Meuchelmörder?


zu tun, was deine Hand und dein Rat zuvor bedacht hat, daß es geschehen sollte.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige