Biblia Todo Logo
Online-Bibel
- Anzeige -




Matthäus 9:1 - Darby Unrevidierte Elberfelder

1 Und er stieg in das Schiff, setzte über und kam in seine eigene Stadt.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

1 Jesus stieg wieder ins Boot, fuhr über den See und kehrte in seine Stadt zurück.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

1 Da trat er in das Schiff und fuhr wieder herüber und kam in seine Stadt.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

1 Und er stieg in das Schiff, setzte über und kam in seine eigene Stadt.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

1 Und er stieg in das Schiff, setzte über und kam in seine eigene Stadt.

See the chapter Kopieren

Albrecht NT und Psalmen

1 Er stieg nun in ein Fahrzeug, fuhr über den See und kam in seine Stadt.

See the chapter Kopieren

Hoffnung für alle

1 Jesus stieg in ein Boot und fuhr über den See zurück nach Kapernaum, wo er wohnte.

See the chapter Kopieren




Matthäus 9:1
8 Querverweise  

und er verließ Nazareth und kam und wohnte in Kapernaum, das am See liegt, in dem Gebiet von Zabulon und Nephtalim;


Gebet nicht das Heilige den Hunden; werfet auch nicht eure Perlen vor die Schweine, damit sie dieselben nicht etwa mit ihren Füßen zertreten und sich umwenden und euch zerreißen.


Als aber Jesus eine große Volksmenge um sich sah, befahl er, an das jenseitige Ufer hinwegzufahren.


Und als er in das Schiff gestiegen war, folgten ihm seine Jünger.


Und als Jesus in dem Schiffe wieder an das jenseitige Ufer hinübergefahren war, versammelte sich eine große Volksmenge zu ihm; und er war am See.


Und die ganze Menge der Umgegend der Gadarener bat ihn, von ihnen wegzugehen, denn sie waren von einer großen Furcht ergriffen. Er aber stieg in das Schiff und kehrte wieder zurück.


Es geschah aber, als Jesus zurückkehrte, nahm ihn das Volk auf, denn alle erwarteten ihn.


Wer unrecht tut, tue noch unrecht, und wer unrein ist, verunreinige sich noch, und wer gerecht ist, übe noch Gerechtigkeit, und wer heilig ist, sei noch geheiligt.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige