Biblia Todo Logo
Online-Bibel
- Anzeige -




Lukas 1:5 - Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

5 Es war in den Tagen des Herodes, des Königs von Judäa, ein gewisser Priester, mit Namen Zacharias, aus der Abteilung Abijas; und seine Frau war aus den Töchtern Aarons, und ihr Name Elisabeth.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

5 Es begann in der Zeit, als Herodes König von Judäa war. Damals lebte dort ein Priester namens Zacharias, der zur Priesterabteilung des Abija gehörte. Seine Frau hieß Elisabet und stammte aus dem Priestergeschlecht Aarons.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

5 Zu der Zeit des Herodes, des Königs von Judäa, war ein Priester von der Ordnung Abia, mit Namen Zacharias, und sein Weib war von den Töchtern Aarons, welche hieß Elisabeth.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

5 Es war in den Tagen Herodes', des Königs von Judäa, ein gewisser Priester, mit Namen Zacharias, aus der Abteilung Abias; und sein Weib war aus den Töchtern Aarons, und ihr Name Elisabeth.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

5 Es war in den Tagen Herodes’, des Königs von Judäa, ein gewisser Priester, mit Namen Zacharias, aus der Abteilung Abias; und sein Weib war aus den Töchtern Aarons, und ihr Name Elisabeth.

See the chapter Kopieren

Albrecht NT und Psalmen

5 Zur Zeit des jüdischen Königs Herodes lebte ein Priester, mit Namen Zacharias. Er gehörte zu der Ordnung Abias und hatte eine Frau aus der Zahl der Töchter Aarons, die hieß Elisabet.

See the chapter Kopieren

Hoffnung für alle

5 Als Herodes König von Judäa war, lebte dort ein Priester namens Zacharias. Er gehörte zur Dienstgruppe Abija. Wie Zacharias stammte auch seine Frau Elisabeth aus der Familie von Aaron.

See the chapter Kopieren




Lukas 1:5
7 Querverweise  

das 7. für Hakkoz, das 8. für Abija das 8.,


Das war ihre Einteilung zu ihrem Dienst, um in das Haus des HERRN zu kommen nach ihrer Vorschrift, gegeben durch ihren Vater Aaron, so wie der HERR, der Gott Israels, ihm geboten hatte.


von Abija: Sikri; von Minjamin ...; von Moadja: Piltai;


Iddo, Ginnetoi, Abija,


Als aber Jesus in Bethlehem in Judäa geboren war, in den Tagen Herodes', des Königs, siehe, da kamen Magier vom Morgenland nach Jerusalem, die sprachen:


Der Engel aber sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Flehen ist erhört, und deine Frau Elisabeth wird dir einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Johannes nennen.


Nach diesen Tagen aber wurde Elisabeth, seine Frau, schwanger und verbarg sich fünf Monate, indem sie sagte:


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige