Biblia Todo Logo
Online-Bibel
- Anzeige -




Apostelgeschichte 12:5 - Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

5 Petrus nun wurde in dem Gefängnis verwahrt; aber von der Versammlung geschah ein anhaltendes Gebet für ihn zu Gott.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

5 Während Petrus streng bewacht im Gefängnis saß, betete die Gemeinde inständig für ihn zu Gott.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

5 Und Petrus ward zwar im Gefängnis gehalten; aber die Gemeinde betete ohne Aufhören für ihn zu Gott.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

5 Petrus nun wurde in dem Gefängnis verwahrt; aber von der Versammlung geschah ein anhaltendes Gebet für ihn zu Gott.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

5 Petrus nun wurde in dem Gefängnis verwahrt; aber von der Versammlung geschah ein anhaltendes Gebet für ihn zu Gott.

See the chapter Kopieren

Albrecht NT und Psalmen

5 So ward denn Petrus im Kerker verwahrt. Die Gemeinde aber betete unablässig für ihn zu Gott.

See the chapter Kopieren

Hoffnung für alle

5 Aber die Gemeinde in Jerusalem hörte nicht auf, für den Gefangenen zu beten.

See the chapter Kopieren




Apostelgeschichte 12:5
12 Querverweise  

Wiederum sage ich euch: Wenn zwei von euch auf der Erde übereinkommen werden über irgendeine Sache, um die sie auch bitten mögen, so wird sie ihnen werden von meinem Vater, der in den Himmeln ist.


Er sagte ihnen aber auch ein Gleichnis dafür, dass sie allezeit beten und nicht ermatten sollten,


Und als er sich bedachte, kam er an das Haus der Maria, der Mutter des Johannes, der Markus zubenamt war, wo viele versammelt waren und beteten.


den er auch, nachdem er ihn ergriffen hatte, ins Gefängnis setzte und an vier Abteilungen von je vier Soldaten zur Bewachung überlieferte, indem er willens war, ihn nach dem Passah dem Volk vorzuführen.


Als aber Herodes ihn vorführen wollte, schlief Petrus in jener Nacht zwischen zwei Soldaten, gebunden mit zwei Ketten, und Wächter vor der Tür verwahrten das Gefängnis.


Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit; oder wenn ein Glied verherrlicht wird, so freuen sich alle Glieder mit.


indem auch ihr durch das Flehen für uns mitwirkt, damit für die durch viele Personen uns verliehene Gnadengabe durch viele für uns Danksagung dargebracht werde.


Gedenkt der Gefangenen, als Mitgefangene; derer, die Ungemach leiden, als solche, die auch selbst im Leib sind.


Bekennt denn einander die Vergehungen und betet füreinander, damit ihr geheilt werdet; das hingebungsvolle Gebet eines Gerechten vermag viel.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige