Biblia Todo Logo
Online-Bibel
- Anzeige -




2. Korinther 1:4 - Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

4 der uns tröstet in all unserer Drangsal, damit wir die trösten können, die in allerlei Drangsal sind, durch den Trost, mit dem wir selbst von Gott getröstet werden;

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

4 In allem Druck, unter dem wir stehen, ermutigt er uns, damit wir die ermutigen können, die irgendwie bedrückt sind. Weil Gott uns seinen Trost geschenkt hat, können wir andere trösten.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

4 der uns tröstet in aller unsrer Trübsal, daß auch wir trösten können, die da sind in allerlei Trübsal, mit dem Trost, damit wir getröstet werden von Gott.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

4 der uns tröstet in all unserer Drangsal, auf daß wir die trösten können, die in allerlei Drangsal sind, durch den Trost, mit welchem wir selbst von Gott getröstet werden;

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

4 der uns tröstet in all unserer Drangsal, auf daß wir die trösten können, die in allerlei Drangsal sind, durch den Trost, mit welchem wir selbst von Gott getröstet werden;

See the chapter Kopieren

Albrecht NT und Psalmen

4 Er tröstet uns in all unserer Trübsal, damit wir dann auch andere in ihren Trübsalen trösten können mit dem Trost, der uns von Gott zuteil wird.

See the chapter Kopieren

Hoffnung für alle

4 In allen Schwierigkeiten ermutigt er uns und steht uns bei, so dass wir auch andere trösten können, die wegen ihres Glaubens angefeindet werden. Wir ermutigen sie, wie Gott uns ermutigt hat.

See the chapter Kopieren




2. Korinther 1:4
24 Querverweise  

Ich tat dir kund meine Sünde und habe meine Ungerechtigkeit nicht zugedeckt. Ich sagte: Ich will dem HERRN meine Übertretungen bekennen; und du, du hast vergeben die Ungerechtigkeit meiner Sünde. (Sela.)


Du bist ein Bergungsort für mich; vor Bedrängnis behütest du mich; du umgibst mich mit Rettungsjubel. (Sela.)


Kommt, hört zu, alle, die ihr Gott fürchtet, und ich will erzählen, was er an meiner Seele getan hat.


Erweise mir ein Zeichen zum Guten, dass meine Hasser es sehen und beschämt werden, weil du, HERR, mir geholfen und mich getröstet hast.


Und an jenem Tag wirst du sagen: Ich preise dich, HERR, denn du warst gegen mich erzürnt; dein Zorn hat sich gewendet, und du hast mich getröstet.


Tröstet, tröstet mein Volk! Spricht euer Gott.


sie werden nicht hungern und nicht dürsten, und weder Kimmung noch Sonne wird sie treffen. Denn ihr Erbarmer wird sie führen und wird sie leiten an Wasserquellen.


Ich, ich bin es, der euch tröstet. Wer bist du, dass du dich vor dem Menschen fürchtest, der hinstirbt, und vor dem Menschenkind, das wie Gras dahingegeben wird,


Denn der HERR tröstet Zion, tröstet alle ihre Trümmer; und er macht ihre Wüste gleich Eden, und ihre Steppe wie der Garten des HERRN. Wonne und Freude werden darin gefunden werden, Danklied und Stimme des Gesangs.


Brecht in Jubel aus, jauchzt insgesamt, ihr Trümmer Jerusalems! Denn der HERR hat sein Volk getröstet, hat Jerusalem erlöst.


und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Sachwaltergeben, dass er bei euch sei in Ewigkeit,


Ich werde euch nicht als Waisenlassen, ich komme zu euch.


Der Sachwalteraber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, jener wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.


Deswegen sind wir getröstet worden; vielmehr aber freuten wir uns bei unserem Trost noch überschwänglicher über die Freude des Titus, weil sein Geist durch euch alle erquickt worden ist.


Groß ist meine Freimütigkeit gegen euch, groß mein Rühmen eurethalben; ich bin mit Trost erfüllt, ich bin ganz überströmend in der Freude bei all unserer Drangsal.


und dass die meisten der Brüder, indem sie im Herrn Vertrauen gewonnen haben durch meine Fesseln, viel mehr sich erkühnen, das Wort Gottes zu reden ohne Furcht.


So ermuntert nun einander mit diesen Worten.)


Deshalb ermuntert einander und erbaut einer den anderen, wie ihr auch tut.


Darum „richtet auf die erschlafften Hände und die gelähmten Knie“,


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige