Biblia Todo Logo
Online-Bibel
- Anzeige -




1. Mose 28:19 - Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

19 Und er gab diesem Ort den Namen Bethel; aber im Anfang war Lus der Name der Stadt.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

19 und gab dem Ort den Namen Bet-El, Haus Gottes. Vorher hieß der Ort Lus.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

19 und hieß die Stätte Beth-El; zuvor aber hieß die Stadt Lus.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

19 Und er gab selbigem Orte den Namen Bethel; aber im Anfang war Lus der Name der Stadt.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

19 Und er gab selbigem Orte den Namen Bethel; aber im Anfang war Lus der Name der Stadt.

See the chapter Kopieren

Hoffnung für alle

19 Er nannte den Ort Bethel (»Haus Gottes«). Vorher hieß er Lus.

See the chapter Kopieren

Die Heilige Schrift (Schlachter 1951)

19 und nannte diesen Ort Beth-El; zuvor aber hieß die Stadt Lus.

See the chapter Kopieren




1. Mose 28:19
21 Querverweise  

Und er brach von dort auf nach dem Gebirge ostwärts von Bethel und schlug sein Zelt auf, Bethel im Westen und Ai im Osten; und er baute dort dem HERRN einen Altar und rief den Namen des HERRN an.


Und er gelangte an einen Ort und übernachtete dort; denn die Sonne war untergegangen. Und er nahm einen von den Steinen des Ortes und legte ihn zu seinen Häupten und legte sich nieder an diesem Ort.


Ich bin der Gott von Bethel, wo du ein Denkmal gesalbt, wo du mir ein Gelübde getan hast. Nun mach dich auf, zieh aus diesem Land und kehre zurück in das Land deiner Verwandtschaft.


Und Gott sprach zu Jakob: Mach dich auf, zieh hinauf nach Bethel und wohne dort, und mache dort einen Altar dem Gott, der dir erschienen ist, als du vor deinem Bruder Esau flohst.


Und Jakob richtete ein Denkmal auf an dem Ort, wo er mit ihm geredet hatte, ein Denkmal von Stein, und spendete darauf ein Trankopfer und goss Öl darauf.


Und Jakob gab dem Ort, wo Gott mit ihm geredet hatte, den Namen Bethel.


Und Jakob kam nach Lus, das im Land Kanaan liegt, das ist Bethel, er und alles Volk, das bei ihm war.


Und er baute dort einen Altar und nannte den Ort El-Bethel; denn Gott hatte sich ihm dort offenbart, als er vor seinem Bruder floh.


Und Jakob sprach zu Joseph: Gott, der Allmächtige, erschien mir in Lus im Land Kanaan, und er segnete mich


Und er stellte das eine in Bethel auf, und das andere tat er nach Dan.


Und Elia sprach zu Elisa: Bleibe doch hier; denn der HERR hat mich bis nach Bethel gesandt. Und Elisa sprach: So wahr der HERR lebt und deine Seele lebt, wenn ich dich verlasse! Und sie gingen nach Bethel hinab.


Und Abija jagte Jerobeam nach, und er nahm ihm Städte weg: Bethel und seine Tochterstädte, und Jeschana und seine Tochterstädte, und Ephron und seine Tochterstädte.


Wenn du hurst, Israel, so verschulde sich Juda nicht! Und kommt nicht nach Gilgal und zieht nicht hinauf nach Beth-Awen und schwört nicht: So wahr der HERR lebt!


und die Grenze lief von Bethel nach Lus und ging hinüber nach der Grenze der Arkiter, nach Atarot;


und von dort ging die Grenze hinüber nach Lus, nach der Südseite von Lus, das ist Bethel; und die Grenze stieg hinab nach Aterot-Addar, bei dem Berg, der südlich von Unter-Beth-Horon ist. –


Er hatte aber etwa 5.000 Mann genommen und sie als Hinterhalt zwischen Bethel und Ai gelegt, westlich von der Stadt.


Da zogen alle Kinder Israel und das ganze Volk hinauf und kamen nach Bethel, und sie weinten und blieben dort vor dem HERRN und fasteten an diesem Tag bis zum Abend; und sie opferten Brandopfer und Friedensopfer vor dem HERRN.


Und gehst du von dort weiter und kommst zur Terebinthe Tabor, so werden dich dort drei Männer treffen, die zu Gott nach Bethel hinaufgehen; einer trägt drei Böckchen, und einer trägt drei Laibe Brot, und einer trägt einen Schlauch Wein.


Und er ging Jahr für Jahr und zog umher nach Bethel und Gilgal und Mizpa und richtete Israel an allen diesen Orten;


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige