Biblia Todo Logo
Online-Bibel
- Anzeige -




1. Mose 22:14 - Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

14 Und Abraham gab diesem Ort den Namen: Der HERR wird auswählen; daher wird heutigen Tages gesagt: Auf dem Berg des HERRN wird ausgewählt werden.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

14 Und den Ort nannte er "Jahwe sorgt vor". Noch heute sagt man: "Auf dem Berg Jahwes ist vorgesorgt."

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

14 Und Abraham hieß die Stätte: Der HERR sieht. Daher man noch heutigestages sagt: Auf dem Berge, da der HERR sieht.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

14 Und Abraham gab diesem Orte den Namen: Jehova wird ersehen; daher heutigen Tages gesagt wird: Auf dem Berge Jehovas wird ersehen werden.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

14 Und Abraham gab diesem Orte den Namen: Jehova wird ersehen; daher heutigen Tages gesagt wird: Auf dem Berge Jehovas wird ersehen werden.

See the chapter Kopieren

Hoffnung für alle

14 Den Ort nannte er: »Der Herr versorgt.« Noch heute sagt man darum: »Auf dem Berg des Herrn ist vorgesorgt.«

See the chapter Kopieren

Die Heilige Schrift (Schlachter 1951)

14 Und Abraham nannte den Ort: Der HERR wird dafür sorgen! So daß man noch heute sagt: Auf dem Berge wird der HERR dafür sorgen!

See the chapter Kopieren




1. Mose 22:14
19 Querverweise  

Und Abraham erhob seine Augen und sah, und siehe, da war ein Widder dahinten im Dickicht festgehalten durch seine Hörner; und Abraham ging hin und nahm den Widder und opferte ihn als Brandopfer an seines Sohnes statt.


Und der Engel des HERRN rief Abraham ein zweites Mal vom Himmel zu


Und Abraham sprach: Gott wird sich das Schaf zum Brandopfer auswählen, mein Sohn. Und sie gingen beide miteinander.


Und er gab diesem Ort den Namen Bethel; aber im Anfang war Lus der Name der Stadt.


Und Jakob fragte und sprach: Tu mir doch deinen Namen kund! Da sprach er: Warum doch fragst du nach meinem Namen? Und er segnete ihn dort.


Da erging das Wort des HERRN an ihn, indem er sprach:


Und Mose baute einen Altar und gab ihm den Namen: Der HERR, mein Panier!


Ringsum 18.000 Ruten. Und der Name der Stadt soll von nun an heißen: Der HERR dort.


Kreiße und stöhne, Tochter Zion, wie eine Gebärende! Denn nun wirst du aus der Stadt hinausziehen und auf dem Feld wohnen und bis nach Babel kommen. – Dort wirst du errettet werden, dort wird der HERR dich aus der Hand deiner Feinde erlösen.


Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns (und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als eines Eingeborenen vom Vater) voller Gnade und Wahrheit.


Denn der HERR wird sein Volk richten, und er wird es sich gereuen lassen über seine Knechte, wenn er sehen wird, dass geschwunden die Kraft, und der Gebundene und der Freie dahin ist.


Und anerkannt groß ist das Geheimnis der Gottseligkeit: Gott ist offenbart worden im Fleisch, gerechtfertigt im Geist, gesehen von den Engeln, gepredigt unter den Nationen, geglaubt in der Welt, aufgenommen in Herrlichkeit.


Und Gideon baute dort dem HERRN einen Altar und nannte ihn: HERR-Schalom. Bis auf diesen Tag ist er noch in Ophra der Abieseriter.


So mach dich nun frühmorgens auf, du und die Knechte deines Herrn, die mit dir gekommen sind; und macht euch frühmorgens auf: sobald es euch hell wird, zieht fort.


Und Samuel nahm einen Stein und stellte ihn auf zwischen Mizpa und Schen, und er gab ihm den Namen Eben-Eser und sprach: Bis hierher hat uns der HERR geholfen.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige