Biblia Todo Logo
Online-Bibel
- Anzeige -




1. Mose 2:7 - bibel heute

7 Dann formte Jahwe-Gott den Menschen aus loser Erde vom Ackerboden und hauchte Lebensatem in sein Gesicht. So wurde der Mensch ein lebendes Wesen.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

Lutherbibel 1912

7 Und Gott der HERR machte den Menschen aus einem Erdenkloß, und blies ihm ein den lebendigen Odem in seine Nase. Und also ward der Mensch eine lebendige Seele.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

7 Und Jehova Gott bildete den Menschen, Staub von dem Erdboden, und hauchte in seine Nase den Odem des Lebens; und der Mensch wurde eine lebendige Seele.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

7 Und Jehova Gott bildete den Menschen, Staub von dem Erdboden, und hauchte in seine Nase den Odem des Lebens; und der Mensch wurde eine lebendige Seele.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

7 Und Gott der HERR bildete den Menschen, Staub von dem Erdboden, und hauchte in seine Nase den Odem des Lebens; und der Mensch wurde eine lebendige Seele.

See the chapter Kopieren

Hoffnung für alle

7 Da nahm Gott, der Herr, etwas Staub von der Erde, formte daraus den Menschen und blies ihm den Lebensatem in die Nase. So wurde der Mensch ein lebendiges Wesen.

See the chapter Kopieren

Die Heilige Schrift (Schlachter 1951)

7 Da bildete Gott der HERR den Menschen, Staub von der Erde, und blies den Odem des Lebens in seine Nase, und also ward der Mensch eine lebendige Seele.

See the chapter Kopieren




1. Mose 2:7
33 Querverweise  

Da schuf Gott den Menschen nach seinem Bild, er schuf ihn als sein Ebenbild, als Mann und Frau schuf er sie.


Wasser stieg aus der Erde auf und befeuchtete den ganzen Erdboden.


Mit Schweiß wirst du dein Brot verdienen, bis du zurückkehrst zur Erde, von der du genommen bist. Denn Staub bist du, und zu Staub wirst du werden.'"


Deshalb schickte Jahwe-Gott ihn aus dem Garten Eden hinaus. Er sollte den Ackerboden bearbeiten, von dem er genommen war.


Alles, was einen Lebenshauch in sich trug und auf dem Festland lebte, ging zugrunde.


Solange noch mein Atem in mir ist, in meiner Nase Gottes Hauch,


Gottes Geist hat mich gemacht, der Hauch des Allmächtigen belebt mich.


Schau, vor Gott bin ich wie du, aus Ton geknetet bin auch ich.


wie viel mehr dann den Geschöpfen aus Lehm, die aus dem Staub hervorgegangen sind, die man wie Motten zerdrückt,


Erkennt es: Nur Jahwe ist Gott! Er hat uns gemacht und wir gehören ihm. Wir sind sein Volk, die Herde, die in seiner Obhut ist.


Er weiß ja, wie vergänglich wir sind; er vergisst es nicht: Wir bestehen aus Staub.


Der Geist des Menschen ist ein Licht Jahwes, er durchforscht des Menschen Innerstes.


der Staub zur Erde zurückfällt als das, was er war, und der Geist zu Gott zurückkehrt, der ihn gab.


Zeit zum Zerreißen und Zeit zum Nähen, Zeit zum Schweigen und Zeit zum Reden,


Zählt nicht auf Menschen, sie sind nur ein Hauch. Ein Mensch, was bedeutet er schon?


O Jahwe, zürne nicht so sehr, denk nicht für immer an unsere Schuld! Schau bitte her, wir sind doch dein Volk!


Unser Lebensatem, der Gesalbte Jahwes, wurde in ihren Gruben gefangen, unser König, von dem wir dachten: In seinem Schutz leben wir unter den Völkern.


So spricht Jahwe, der Herr, zu diesen Knochen: Passt auf, ich bringe Atem und Geist in euch, dass ihr lebt!


Ich lege Sehnen an euch, lasse Fleisch über euch wachsen und überziehe euch mit Haut. Dann gebe ich meinen Geist in euch, dass ihr lebt. Ihr sollt erkennen, dass ich Jahwe bin.'"


Das Wort Jahwes wird lasten über Israel. – Es spricht Jahwe, der den Himmel ausgespannt, die Erde gegründet und den Geist des Menschen in dessen Innerem geformt hat:


Da warfen die beiden sich nieder und sagten: "Gott, du Gott des Lebens aller Menschen! Ein einziger Mann hat gesündigt, und du wirst zornig über die ganze Versammlung?"


"Jahwe, der Gott, von dem alles Leben kommt, setze einen Mann ein, der die Gemeinschaft führt,


Dann hauchte er sie an und sagte: "Empfangt Heiligen Geist!


Er braucht auch keine Bedienung von Menschen, so als ob er noch etwas nötig hätte. Denn er ist es ja, der uns das Leben und die Luft zum Atmen und überhaupt alles gibt.


So? Wer bist du eigentlich? Du Mensch willst anfangen, mit Gott zu streiten? Sagt das Werk denn zu seinem Meister: "Warum hast du mich so gemacht?"


So steht es auch geschrieben: "Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele." Der letzte Adam jedoch wurde zu einem lebendig machenden Geist.


Der erste Mensch stammt von der Erde, vom Staub, der zweite Mensch vom Himmel.


Für diesen Schatz aber sind wir nur zerbrechliche Gefäße, damit deutlich wird: Die alles überragende Kraft stammt von Gott und nicht von uns.


Wir wissen ja: Wenn unser irdisches Haus, unser Körper, einmal wie ein Zelt abgebrochen wird, erhalten wir eine Wohnung von Gott, ein nicht von Menschen gebautes ewiges Haus im Himmel.


Denn zuerst wurde Adam geschaffen, dann Eva.


Auch unsere menschlichen Väter hatten uns streng erzogen. Trotzdem achteten wir sie. Müssen wir uns da nicht viel mehr dem himmlischen Vater unterordnen und leben?


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige