Online-Bibel

Anzeige


Die ganze Bibel Altes Testament Neues Testament




Lukas 3:13 - Darby Unrevidierte Elberfelder

Er aber sprach zu ihnen: Fordert nicht mehr, als euch bestimmt ist.

See the chapter

Vers anzeigen

bibel heute

"Fordert nicht mehr, als euch zusteht!", erwiderte Johannes.

See the chapter

Lutherbibel 1912

Er sprach zu ihnen: Fordert nicht mehr, denn gesetzt ist.

See the chapter

Elberfelder 1871

Er aber sprach zu ihnen: Fordert nicht mehr, als euch bestimmt ist.

See the chapter

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

Er aber sprach zu ihnen: Fordert nicht mehr, als euch bestimmt ist.

See the chapter

Albrecht NT und Psalmen

Er antwortete ihnen: "Fordert nicht mehr (von den Leuten), als vorgeschrieben ist!"

See the chapter

Hoffnung für alle

Johannes wies sie an: »Verlangt nur so viel Zollgebühren, wie ihr fordern dürft!«

See the chapter
Andere Übersetzungen



Lukas 3:13
15 Querverweise  

Und ich war vollkommen gegen ihn, und hütete mich vor meiner Ungerechtigkeit.


Wer seine Übertretungen verbirgt, wird kein Gelingen haben; wer sie aber bekennt und läßt, wird Barmherzigkeit erlangen.


Er hat dir kundgetan, o Mensch, was gut ist; und was fordert Jehova von dir, als Recht zu üben und Güte zu lieben, und demütig zu wandeln mit deinem Gott?


Alles nun, was immer ihr wollt, daß euch die Menschen tun sollen, also tut auch ihr ihnen; denn dies ist das Gesetz und die Propheten.


Zachäus aber stand und sprach zu dem Herrn: Siehe, Herr, die Hälfte meiner Güter gebe ich den Armen, und wenn ich von jemand etwas durch falsche Anklage genommen habe, so erstatte ich es vierfältig.


Es kamen aber auch Zöllner, um getauft zu werden; und sie sprachen zu ihm: Lehrer, was sollen wir tun?


Es fragten ihn aber auch Kriegsleute und sprachen: Und wir, was sollen wir tun? Und er sprach zu ihnen: Tut niemand Gewalt, und klaget niemand fälschlich an, und begnüget euch mit eurem Solde.


noch Diebe, noch Habsüchtige, noch Trunkenbolde, noch Schmäher, noch Räuber werden das Reich Gottes ererben.


Wer gestohlen hat, stehle nicht mehr, sondern arbeite vielmehr und wirke mit seinen Händen das Gute, auf daß er dem Dürftigen mitzuteilen habe.


Deshalb nun, da wir eine so große Wolke von Zeugen um uns haben, laßt auch uns, indem wir jede Bürde und die leicht umstrickende Sünde ablegen, mit Ausharren laufen den vor uns liegenden Wettlauf,