un zei zenen aroisgegangen, un hoben oisgerufen (di Gute Besoire) umetum, un der Har hot mitgevirkt mit zei, bashtetikendik dos vort durch di tseichens, vos hoben nochgefolgt. Omein.
vorem hagam er iz oifgehongen oif der boim gevoren ois shvachkeit, lebt er ober durch Hashems gvure. vorem oich mir zenen shvach in im, nor mir velen leben mit im durch Hashems gvure legabe aich.
vorem mir zenen nisht vi a sach andere, vos machen shacher‑macher mit Hashems vort; nor vi fun a loiter harts, nor vi fun Hashem far Hashem reden mir inem Moshiach.
nor hoben zich opgezogt fun di farborgene zachn fun shande, nisht lebedik mit chitrekeit, un nisht felshendik Hashems vort, nor mit der aroisvaizung fun dem emes rekamendirn mir zich tsu yedn mentshns gevisen far Hashem.
vail oib ich hob mich epes barimt far im vegen aich, bin ich nisht farshemt gevoren; nor vi mir hoben tsu aich alts geredt vorhaftik, oich azoi iz undzer barimen zich far Titusn vor gevoren.
in vemen oich ir, hobendik gehert dos vort fun emes—di Gute Besoire fun eier yeshue—in vemen oich verendik maiminem, ir zent farchasmet gevoren durch dem Gaist fun der havtachah—dem Ruach HaKoidesh,
beshas Hashem hot deroif meyid geven mit otot un mofsim un mit farsheidene gvuros un matonus fun Ruach HaKoidesh, vos er hot oisgeteilt loit zain rotsn.