Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Sprüche 29:7 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

7 Der Fromme nimmt Kenntnis vom Rechtshandel der Geringen; der Gottlose versteht sich nicht auf Erkenntnis.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

7 Der Gerechte weiß um die Sache der Armen, der Gottlose ist rücksichtslos.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

7 Der Gerechte erkennt die Sache der Armen; der Gottlose achtet keine Vernunft.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

7 Der Gerechte erkennt das Recht der Armen; der Gesetzlose versteht keine Erkenntnis.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

7 Der Gerechte erkennt das Recht der Armen; der Gesetzlose versteht keine Erkenntnis.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

7 Der Gerechte erkennt das Recht der Armen; der Gottlose versteht keine Erkenntnis.

See the chapter Kopieren




Sprüche 29:7
16 Querverweise  

Ein Vater war ich den Armen und die Rechtssache des mir Unbekannten untersuchte ich;


Wenn ich das Recht meines Knechtes verachtete und das meiner Magd, wenn wir im Streite waren -


Wenn ich gegen eine Waise meine Faust geschwungen, weil ich im Thore Beistand für mich sah,


Du hassest die, die sich an die nichtigen Götzen halten; ich aber vertraue auf Jahwe.


Dem Musikmeister. Ein Psalm Davids.


Denn er rettet den Armen, der um Hilfe schreit, und den Elenden und den, der keinen Helfer hat.


Wer sein Ohr vor dem Schreien des Geringen verstopft, der wird, wenn er ruft, auch kein Gehör finden.


feist sind sie geworden, glänzend vom Fett. Dazu fließen sie über von unheilvollen Reden; für die Sache der Waisen, für die treten sie nicht ein, sie zum Siege zu bringen, und den Armen verhelfen sie nicht zum Rechte.


Vater und Mutter achtet man gering in dir, den Fremdling behandelt man gewaltthätig in deiner Mitte, Waisen und Witwen bedrückt man in dir.


Brüder, wenn einmal ein Mensch übereilt wird von einem Fehler, so bringet ihn als Geistesmänner zurecht mit dem Geiste der Sanftmut; und siehe du nur auf dich selbst, daß du nicht ebenfalls versucht werdest.


Möchte sich doch mein Herr um diesen nichtswürdigen Menschen, den Nabal, nicht kümmern, denn wie er heißt, so ist er: Nabal heißt er, und voll Thorheit ist er: ich aber, deine Sklavin, habe die Leute meines Herrn nicht gesehen, die du gesandt hast.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige