Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Richter 4:4 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

4 Und Debora, eine Prophetin, das Weib Lapidoths, die sprach Israel zu jener Zeit Recht.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

4 Damals war Debora Richterin in Israel. Sie war die Frau Lappidots und eine Prophetin.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

4 Zu der Zeit war Richterin in Israel die Prophetin Debora, das Weib Lapidoths.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

4 Und Debora, eine Prophetin, das Weib Lappidoths, richtete Israel in selbiger Zeit.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

4 Und Debora, eine Prophetin, das Weib Lappidoths, richtete Israel in selbiger Zeit.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

4 Und Debora, eine Prophetin, die Frau Lappidots, richtete Israel in jener Zeit.

See the chapter Kopieren




Richter 4:4
13 Querverweise  

Da begab sich der Priester Hilkia mit Ahikam, Achbor, Saphan und Asaja zur Prophetin Hulda, dem Weibe Sallums, des Kleiderhüters, des Sohnes Thikwas, des Sohnes Harhas'; die wohnte zu Jerusalem im zweiten Bezirk, und sie redeten mit ihr.


Gedenke, mein Gott, Tobia und Sanballat diese ihre Thaten, auch der Prophetin Noadja und den übrigen Propheten, die mich in Furcht jagen wollten!


Da nahm die Prophetin Mirjam, Aarons Schwester, die Pauke zur Hand, und alle Weiber zogen hinter ihr drein mit Pauken und im Reigen.


Du aber, Menschensohn, richte dein Angesicht wider die Töchter deines Volks, die aus eigener Erfindung die Prophetinnen spielen, und weissage wider sie


Habe ich dich doch aus Ägypten hergeführt und dich aus dem Lande, wo du Sklave warst, befreit und ließ Mose, Aaron und Mirjam dir als Führer vorangehn.


Und es war eine Prophetin Anna, eine Tochter Phanuels aus dem Stamm Asser, die war hoch vorgerückt in Jahren, nachdem sie einst sieben Jahre lang nach ihrer Jungfrauschaft mit ihrem Manne gelebt hatte,


Dieser hatte aber vier jungfräuliche Töchter, welche weissagten.


Die Frau aber beschimpft ihr Haupt, wenn sie beim Beten oder Weissagen das Haupt unbedeckt hat. Es ist gerade so, wie wenn sie geschoren wäre.


Da ist nicht Jude noch Grieche, nicht Knecht noch Freier, nicht Mann noch Weib; denn alle seid ihr Einer in Christus Jesus.


Da schrien die Israeliten zu Jahwe um Hilfe. Er besaß nämlich 900 eiserne Wagen und er bedrückte die Israeliten gewaltig, zwanzig Jahre lang.


Und zwar wohnte sie unter der Deborapalme zwischen Rama und Bethel auf dem Gebirge Ephraim, und die Israeliten pflegten zu ihr hinzugehen, um sich Urteilssprüche zu holen.


Da sangen Debora und Barak, der Sohn Abinoams, jenes Tages also:


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige