Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Psalm 81:3 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

3 Stimmt Gesang an und laßt die Handpauke ertönen, die liebliche Zither samt der Harfe.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

3 Stimmt den Lobgesang an, und lasst das Tamburin hören, die liebliche Zither und die Harfe dazu!

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

3 Blaset im Neumond die Posaune, in unserm Fest der Laubhütten!

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

3 Stoßet am Neumonde in die Posaune, am Vollmonde zum Tage unseres Festes!

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

3 Stoßet am Neumonde in die Posaune, am Vollmonde zum Tage unseres Festes!

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

3 Erhebt Gesang und lasst das Tamburin ertönen, die liebliche Laute samt der Harfe!

See the chapter Kopieren




Psalm 81:3
23 Querverweise  

Er aber sprach: Warum willst du zu ihm? Ist doch heute weder Neumond noch Sabbat! Sie antwortete: Es hat nichts auf sich!


Hierauf befahl David den Obersten der Leviten, ihre Stammesgenossen, die Sänger, mit ihren Musiukinstrumenten, den Harfen, Zithern und Cymbeln zu bestellen, damit sie lauten Jubelschall ertönen ließen.


Dazu die Sänger, Heman, Asaph und Ethan, mit ehernen Cymbeln, um laut zu spielen;


Sebanja aber, Josaphat, Nethaneel, Amasai, Sacharja, Benaja, Elieser, die Priester, bliesen vor der Lade Gottes her mit Trompeten, und Obed-Edom und Jehia waren Thorhüter der Lade.


Und mit ihnen waren Trompeten und Cymbeln für die Musiker und die Instrumente für die Gotteslieder; die Söhne Jeduthuns aber waren für das Thor.


die Priester Benaja und Jahasiel aber beständig die Trompeten vor der Lade mit dem Gesetze Gottes erschallen ließen.


Weiter sonderten David und die Heeresobersten die Nachkommen Asaphs und Jeduthuns, die mit Zithern, Harfen und Cymbeln begeistert musizierten, für den heiligen Dienst aus. Und es betrug die Zahl derer, die mit diesem Dienste beschäftigt waren:


Fürwahr, mit uns ist Gott, der an unserer Spitze steht, und seine Priester und die Lärmtrompeten zum Lärmblasen wider euch. O ihr Israeliten! Streitet nicht wider Jahwe, den Gott eurer Väter, denn ihr werdet nichts ausrichten!


Als sich nun die Judäer umwandten, sahen sie sich von vorn und von hinten angegriffen. Da schrieen sie zu Jahwe, und die Priester bliesen die Trompeten,


Und der Tempel, den ich bauen will, soll groß sein; denn unser Gott ist größer als alle Götter.


und die levitischen Sänger insgesamt, Asaph, Heman, Jeduthun nebst ihren Söhnen und Brüdern, standen in Byssus gekleidet mit Cymbeln, Harfen und Zithern östlich vom Altar, und bei ihnen hundertundzwanzig Priester, welche Trompeten bliesen;


und zwar, wie es jeden Tag erforderlich war, indem er entsprechend dem Gebote Moses an den Sabbaten und den Neumonden und den Festen dreimal im Jahre - am Fest der ungesäuerten Brote, am Wochenfest und am Laubhüttenfest - Opfer brachte.


Sie sollen seinen Namen rühmen unter Reigentanz, mit Pauken und Zithern ihm lobsingen.


Danket Jahwe mit der Zither, auf zehnsaitiger Harfe spielet ihm!


Mit Trompeten und Posaunenschall jauchzt vor dem König Jahwe!


Er hat seine Hütte zerwühlt wie einen Garten, seinen Festort zerstört. Vergessen machte Jahwe in Zion Fest und Sabbat und verwarf in seinem grimmigen Zorne König und Priester.


und Jahwe ein Feueropfer bereiten wollt, es sei nun ein Brandopfer oder ein Schlachtopfer, um ein Gelübde abzutragen oder als freiwillige Gabe oder bei Gelegenheit eurer Feste, um Jahwe einen lieblichen Geruch zu bereiten durch ein Opfer von den Rindern oder den Schafen,


Je am ersten Tag eurer Monate aber habt ihr Jahwe als Brandopfer darzubringen: zwei junge Stiere, einen Widder und sieben einjährige fehllose Lämmer;


Sieben Tage lang sollst du Jahwe, deinem Gott, an der Stätte feiern, die Jahwe erwählen wird. Denn Jahwe, dein Gott, wird dich segnen in allem, was dir zuwächst, und bei allem, was deine Hände thun; darum sollst du überaus fröhlich sein.


So soll euch nun niemand richten über Speise oder Trank, oder in betreff eines Festes, oder Neumonds oder Sabbats.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige