Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Prediger 1:1 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

1 Worte des Predigers, des Sohnes Davids, des Königs zu Jerusalem.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

1 Worte des Predigers, des Davidssohns, der König in Jerusalem war.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

1 Dies sind die Reden des Predigers, des Sohnes Davids, des Königs zu Jerusalem.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

1 Worte des Predigers, des Sohnes Davids, des Königs in Jerusalem.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

1 Worte des Predigers, des Sohnes Davids, des Königs in Jerusalem.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

1 Worte des Predigers, des Sohnes Davids, des Königs in Jerusalem.

See the chapter Kopieren




Prediger 1:1
13 Querverweise  

Es herrschte aber Salomo zu Jerusalem vierzig Jahre als König über ganz Israel.


Auch habest du Propheten angestellt, daß sie zu deinen Gunsten in Jerusalem ausrufen sollen: "Er sei König in Juda!" Und nun werden derartige Gerüchte dem Könige zu Ohren kommen. Darum komm, daß wir eine Zusammenkunft halten!


Deinen Willen zu thun, mein Gott, ist mir eine Lust, und dein Gesetz ist in meinem Innern.


Sprüche Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel,


Gebt ihr von der Frucht ihrer Hände, und in den Thoren müssen ihr Werke ihr Lob verkünden.


Ich, Prediger, bin König gewesen über Israel zu Jerusalem.


Siehe, das habe ich gefunden, spricht der Prediger, eins zum andern fügend, um ein Ergebnis zu finden.


Der Geist des Herrn, Jahwes, ruht auf mir, dieweil Jahwe mich gesalbt hat, um den Elenden frohe Botschaft zu bringen, mich gesandt hat, zu verbinden, die gebrochenes Herzens sind, um den Gefangenen Freilassung anzukündigen und den Gefesselten hellen Ausblick,


Auf, begieb dich nach Nineve, der großen Stadt, und richte an sie die Predigt, die ich dir gebieten werde.


und hat der alten Welt nicht geschont, sondern nur Noah den Herold der Gerechtigkeit selbacht geschützt, da er über die Welt der Gottlosen die Flut hereinführte;


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige