Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Matthäus 5:42 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

42 Gib dem, der dich bittet, und von dem, der von dir borgen will, wende dich nicht ab.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

42 Gib dem, der dich bittet, und weise den nicht ab, der etwas von dir borgen will.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

42 Gib dem, der dich bittet, und wende dich nicht von dem, der dir abborgen will.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

42 Gib dem, der dich bittet, und weise den nicht ab, der von dir borgen will.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

42 Gib dem, der dich bittet, und weise den nicht ab, der von dir borgen will.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

42 Gib dem, der dich bittet, und weise den nicht ab, der von dir borgen will.

See the chapter Kopieren




Matthäus 5:42
26 Querverweise  

Der Gottlose borgt und bezahlt nicht, aber der Fromme ist mildthätig und giebt.


Wer sich des Geringen erbarmt, der leiht Jahwe, und seine Gutthat wird er ihm vergelten.


Immerfort hat der Faule zu wünschen, aber der Fromme giebt und spart nicht.


Am Morgen streue deinen Samen und gegen Abend laß deine Hand nicht ruhen; denn du weißt nicht, welches gelingen wird, ob dies oder jenes, oder ob beides zusammen gut geraten wird.


hob er an und sprach: Ja, das ist das große Babel, das ich mittelst meiner großen Macht und zur Erhöhung meines Glanzes als königliche Residenz erbaut habe!


Wer dich zu laufen nötigt eine Meile, mit dem gehe zwei.


Gebet nur das, was drinnen ist, als Almosen, siehe so habt ihr alles rein.


Vielmehr wenn deinen Feind hungert, so speise ihn; dürstet denselben, so tränke ihn; thust du das, so wirst du Feuerkohlen auf sein Haupt sammeln.


Vergesset nicht das Wohlthun und Mitteilen, denn an solchen Opfern hat Gott Wohlgefallen.


Denn Gott ist nicht ungerecht, daß er eures Thuns vergäße und der Liebe, die ihr seinem Namen erzeugt habet, da ihr den Heiligen Dienste erwieset und noch erweiset.


Reine Frömmigkeit, fleckenlose vor Gott dem Vater ist das: nach den Waisen und Witwen sehen in ihrer Trübsal, sich selbst frei halten vom Schmutz der Welt.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige