Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Markus 9:21 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

21 Und er befragte seinen Vater: wie lange es sei, daß dies an ihn gekommen? Er aber sagte: von Kindheit an;

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

21 "Wie lange hat er das schon?", fragte Jesus den Vater. "Von klein auf", antwortete dieser,

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

21 Und er fragte seinen Vater: Wie lange ist's, daß es ihm widerfahren ist? Er sprach: Von Kind auf.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

21 Und er fragte seinen Vater: Wie lange Zeit ist es, daß ihm dies geschehen ist? Er aber sprach:

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

21 Und er fragte seinen Vater: Wie lange Zeit ist es, daß ihm dies geschehen ist? Er aber sprach: Von Kindheit an;

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

21 Und er fragte seinen Vater: Wie lange Zeit ist es, dass ihm dies geschehen ist? Er aber sprach: Von Kindheit an;

See the chapter Kopieren




Markus 9:21
15 Querverweise  

Der Mensch, vom Weibe geboren, kurz von Tagen und gesättigt mit Unruhe, -


Nein, der Mensch ist zum Elend geboren, so wie der Flamme Kinder aufwärts fliegen.


Denn ich kenne meine Vergehungen wohl, und meine Sünde ist mir allezeit gegenwärtig.


Und eine Frau, die zwölf Jahre den Blutfluß hatte,


Und sie brachten ihn zu ihm. Und wie er ihn sah, so zog ihn der Geist alsbald krampfhaft zusammen, und er fiel zu Boden und wälzte sich schäumend herum.


und er hat ihn oft sogar ins Feuer geworfen und ins Wasser, um ihn umzubringen; aber wenn du etwas vermagst, so habe Mitleiden mit uns und hilf uns.


Diese Tochter Abrahams aber, welche der Satan siehe achtzehn Jahre gebunden hatte, sollte nicht befreit werden von dieser Fessel am Sabbattage?


Und eine Frau, die seit zwölf Jahren am Blutfluß litt, und all ihr Vermögen an Aerzte gewendet hatte, und niemand vermochte sie zu heilen,


Und als er dahinzog, sah er einen von Geburt an blinden Menschen.


Und In Lystra saß ein Mann, der ohne Kraft in den Füßen war, lahm von Mutterleib her, er hatte nie gehen können.


Und es wurde eben ein von Mutterleib an lahmer Mann herbeigetragen, den man täglich an das sogenannte schöne Thor des Tempels setzte, um Almosen von den Besuchern des Tempels zu erbetteln.


Denn der Mensch war über vierzig Jahre alt, an welchem dieses Zeichen der Heilung geschehen war.


Er fand aber daselbst einen Menschen mit Namen Aeneas, der seit acht Jahren zu Bette lag; denn er war gelähmt.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige