Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Markus 9:10 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

10 Und sie behielten das Wort bei sich, und verhandelten unter sich, was das heiße, von den Toten auferstehen.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

10 Diese letzte Bemerkung ließ die Jünger nicht los, und sie überlegten miteinander, was er wohl mit der Auferstehung aus den Toten gemeint habe.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

10 Und sie behielten das Wort bei sich und befragten sich untereinander: Was ist doch das Auferstehen von den Toten?

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

10 Und sie behielten das Wort, indem sie sich untereinander befragten: Was ist das: aus den Toten auferstehen?

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

10 Und sie behielten das Wort, indem sie sich untereinander befragten: Was ist das: aus den Toten auferstehen?

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

10 Und sie behielten das Wort, indem sie sich untereinander befragten: Was ist das, aus den Toten auferstehen?

See the chapter Kopieren




Markus 9:10
15 Querverweise  

Seitdem waren seine Brüder eifersüchtig auf ihn; sein Vater aber merkte sich die Sache.


Und Petrus zog ihn an sich, und begann ihn zu schelten und sagte: das verhüte Gott, Herr, das darf dir nimmermehr widerfahren.


Und sie fragten ihn darüber, daß die Schriftgelehrten sagen, Elias müsse zuerst kommen.


Sie aber verstanden das Wort nicht, und scheuten sich ihn zu befragen.


Und da sie von dem Berge herabstiegen, befahl er ihnen, niemand zu erzählen, was sie gesehen hatten, außer wann der Sohn des Menschen von den Toten auferstanden sei.


(Das verstanden seine Jünger zuerst nicht, aber als Jesus verherrlicht ward, da erinnerten sie sich, daß dies auf ihn geschrieben stehe, und daß man es ihm so gethan habe.)


Es banden aber auch etliche von den epikureischen und stoischen Philosophen mit ihm an, und einige sagten: was will denn dieser Schwätzer sagen? andere aber: er scheint ein Verkünder fremder Götter zu sein; weil er nämlich den Jesus und die Auferstehung verkündete.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige