Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Lukas 5:38 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

38 Sondern neuen Wein muß man in neue Schläuche legen.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

38 Nein, jungen Wein füllt man in neue Schläuche!

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

38 Sondern den Most soll man in neue Schläuche fassen, so werden sie beide erhalten.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

38 sondern neuen Wein tut man in neue Schläuche, und beide werden zusammen erhalten.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

38 sondern neuen Wein tut man in neue Schläuche, und beide werden zusammen erhalten.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

38 sondern neuen Wein tut man in neue Schläuche, und beide werden zusammen erhalten.

See the chapter Kopieren




Lukas 5:38
16 Querverweise  

Und ich werde euch ein neues Herz verleihen und einen neuen Geist in euer Inneres legen und werde das steinerne Herz aus eurem Leibe entfernen und euch ein fleischernes Herz verleihen.


Auch legt man nicht neuen Wein in alte Schläuche; oder aber die Schläuche zerreißen, und der Wein fließt aus, und die Schläuche sind hin; sondern neuen Wein legt man in neue Schläuche, so halten sich beide.


Und niemand legt neuen Wein in alte Schläuche; oder aber der neue Wein zerreißt die Schläuche, er selbst läuft aus und die Schläuche gehen zu Grund.


Und niemand, der alten Wein gewöhnt ist, mag gerne neuen: denn er sagt: der alte ist mild.


Darum, wo einer in Christus ist, das ist neue Schöpfung. Das alte ist vergangen, siehe, es ist neu geworden.


Wegen der eingeschlichenen falschen Brüder aber, die sich eingedrängt hatten, um unserer Freiheit aufzulauern, die wir in Christus Jesus haben, in der Absicht uns zu knechten:


Die Leibliche Uebung ist wenig nütze; die Gottseligkeit aber ist zu allen Dingen nütze, da sie die Verheißung des jetzigen und des zukünftigen Lebens hat.


Und der auf dem Throne saß, sprach: siehe, ich mache alles neu. Und er spricht: schreibe; denn diese Worte sind zuverläßig und wahrhaftig.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige