Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Lukas 24:26 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

26 Mußte nicht der Christus also leiden und in seine Herrlichkeit eingehen?

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

26 Musste nicht der Messias das alles erleiden, um dann in seine Herrlichkeit einzutreten?"

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

26 Mußte nicht Christus solches leiden und zu seiner Herrlichkeit eingehen?

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

26 Mußte nicht der Christus dies leiden und in seine Herrlichkeit eingehen?

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

26 Mußte nicht der Christus dies leiden und in seine Herrlichkeit eingehen?

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

26 Musste nicht der Christus dies leiden und in seine Herrlichkeit eingehen?

See the chapter Kopieren




Lukas 24:26
18 Querverweise  

Hierauf nahm Abraham das Holz zum Brandopfer und legte es auf seinen Sohn Isaak, nahm in seine Hand das Feuer und das Schlachtmesser, und so gingen die beiden miteinander.


nach den zweiundsechzig Wochen wird ein Gesalbter aus dem Wege geräumt werden, ohne daß er eine Schuld hatte. Und zugleich mit der Wegräumung des Fürsten werden die Stadt und das Heiligtum verwüstet, und das Ende kommt mit Überflutung, und bis ans Ende dauern Krieg, Verhängnis, Verwüstung.


Schwert, wache auf gegen meinen Hirten, gegen den Mann, der mir so nahe steht! ist der Spruch Jahwes der Heerscharen. Schlage den Hirten, damit sich die Schafe zerstreuen, und ich meine Hand gegen die Geringen kehre!


Er sagte aber zu ihnen: das sind meine Reden, die ich zu euch gesprochen, als ich noch bei euch war, daß alles in Erfüllung gehen müsse, was von mir geschrieben ist im Gesetze Moses' und den Psalmen.


so steht es geschrieben, daß der Christus leide und am dritten Tage auferstehe von den Toten,


da er vom Sohne des Menschen sagte, daß er müsse in die Hand sündiger Menschen ausgeliefert und gekreuzigt werden, und am dritten Tage auferstehen.


(Als er nun von den Toten erweckt ward, erinnerten sich seine Jünger, daß er dieses sagte, und faßten Glauben an die Schrift und an das Wort, welches Jesus gesprochen hatte.)


Denn noch hatten sie die Schrift nicht verstanden, daß er von den Toten auferstehen müsse.


indem er sie ihnen aufschloß, und darlegte, daß der Christus leiden und von den Toten auferstehen mußte, und daß dieser der Christus sei, Jesus, "den ich euch verkünde".


indem wir sehen auf den Führer und Vollender des Glaubens Jesus, der statt der Freude, die vor ihm lag, das Kreuz auf sich nahm, ohne der Schande zu achten, und hat sich gesetzt zur Rechten des Thrones Gottes.


das Heil, über welches die Propheten suchten und forschten, die über die euch treffende Gnade geweissagt haben,


Gnade werde euch und Friede in Fülle.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige