Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Johannes 5:2 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

2 Es ist aber in Jerusalem bei dem Schafthore ein Teich, auf hebräisch Bethzatha genannt, mit fünf Hallen.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

2 Dort gab es in der Nähe des Schaftors eine Teichanlage mit fünf Säulenhallen, die auf Hebräisch "Betesda" genannt wird.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

2 Es ist aber zu Jerusalem bei dem Schaftor ein Teich, der heißt auf hebräisch Bethesda und hat fünf Hallen,

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

2 Es ist aber in Jerusalem bei dem Schaftor ein Teich, der auf hebräisch Bethesda zubenamt ist, welcher fünf Säulenhallen hat.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

2 Es ist aber in Jerusalem bei dem Schaftor ein Teich, der auf hebräisch Bethesda zubenamt ist, welcher fünf Säulenhallen hat.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

2 Es ist aber in Jerusalem bei dem Schaftor ein Teich, der auf Hebräisch Bethesda genannt wird und fünf Säulenhallen hat.

See the chapter Kopieren




Johannes 5:2
14 Querverweise  

und über das Ephraimthor und das Thor der Altstadt und das Fischthor und den Turm Hananeel und den Turm Mea und bis zum Schafthor, und sie stellten sich auf beim Gefängnisthor.


Da gingen Eljasib, der Hohepriester, und seine Brüder, die Priester, daran und bauten das Schafthor - das weihten sie und setzten seine Thüren ein. Und weiter bis zum Turme Hammea - den weihten sie. Und weiter bis zum Turme Hananeel.


Und zwischen dem Ecksöller und dem Schafthore besserten aus die Goldschmiede und die Krämer.


und machtet ein Sammelbecken zwischen den beiden Mauern für das Wasser des alten Teichs - aber nach dem, der es bewirkt hatte, blicktet ihr nicht, und nach dem, der es von lange her ersonnen hatte, schautet ihr nicht.


und saht, daß die Risse der Davidstadt zahlreich waren, und sammeltet das Wasser des unteren Teichs


Da nun Pilatus diese Worte hörte, führte er Jesus heraus, und setzte sich auf den Stuhl auf dem Platze, Steinpflaster genannt, Hebräisch Gabbatha.


Da nahmen sie Jesus hin, und sich selbst das Kreuz tragend gieng er hinaus an den Platz, Schädelstätte genannt, auf Hebräisch Golgotha.


Diese Inschrift nun lasen viele von den Juden, weil der Platz nahe bei der Stadt war, wo Jesus gekreuzigt wurde, und es war geschrieben auf Hebräisch, Römisch, Griechisch.


Sagt Jesus zu ihr: Maria! Da wendet sie sich und sagt zu ihm Hebräisch: Rabbuni! das heißt Meister.


In diesen saß eine Menge von Kranken, Blinden, Lahmen, Darrsüchtigen, welche auf die Bewegung des Wassers warteten;


Antwortete Jesus und sagte zu ihnen: ein Werk habe ich gethan und ihr wundert euch alle.


Da er es gewährte, stellte sich Paulus auf die Treppe und winkte dem Volke mit der Hand; als es dann ganz stille geworden war, redete er sie auf Hebräisch also an:


Und er brachte sie zusammen an den Ort, der Hebräisch heißt Harmagedon.


Sie haben über sich als König den Engel des Abgrundes, der auf hebräisch heißt Abaddon, auf griechisch Apollyon.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige