Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Johannes 4:45 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

45 Wie er nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, da sie alles gesehen, was er in Jerusalem am Feste gethan hatte; (denn sie kamen auch zum Fest).

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

45 Doch als er jetzt dort ankam, nahmen ihn die Galiläer freundlich auf. Denn sie waren zum Passafest in Jerusalem gewesen und hatten gesehen, was er dort getan hatte.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

45 Da er nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, die gesehen hatten alles, was er zu Jerusalem auf dem Fest getan hatte; denn sie waren auch zum Fest gekommen.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

45 Als er nun nach Galiläa kam, nahmen die Galiläer ihn auf, da sie alles gesehen, was er in Jerusalem auf dem Feste getan hatte; denn auch sie kamen zu dem Fest.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

45 Als er nun nach Galiläa kam, nahmen die Galiläer ihn auf, da sie alles gesehen, was er in Jerusalem auf dem Feste getan hatte; denn auch sie kamen zu dem Fest.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

45 Als er nun nach Galiläa kam, nahmen die Galiläer ihn auf, da sie alles gesehen hatten, was er in Jerusalem auf dem Fest getan hatte; denn auch sie kamen zu dem Fest.

See the chapter Kopieren




Johannes 4:45
10 Querverweise  

Es trafen aber zu eben der Zeit etliche ein, die ihm die Nachricht brachten von den Galiläern, deren Blut Pilatus mit ihren Opfern mischte.


Als aber Jesus zurückkam, empfieng ihn die Menge; denn alles wartete auf ihn.


und sie nahmen ihn nicht auf, weil er in der Richtung nach Jerusalem zog.


Wie er aber in Jerusalem am Passa beim Feste war, begannen viele zu glauben an seinen Namen, da sie seine Zeichen schauten, die er that.


Dieser kam zu ihm nachts und sagte zu ihm: Rabbi, wir wissen, dass du als Lehrer von Gott gekommen bist. Denn niemand kann diese Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott mit ihm.


Das war das zweite Zeichen, welches Jesus wiederum that, da er von Judäa nach Galiläa kam.


Dreimal im Jahre soll alles, was männlich unter dir ist, vor Jahwe, deinem Gott, erscheinen, an der Stätte, die er erwählen wird, am Feste der ungesäuerten Brote, am Wochenfest und am Laubhüttenfest, und vor Jahwe soll man nicht mit leeren Händen erscheinen;


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige