Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Johannes 1:1 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

1 Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott. Und das Wort war Gott,

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

1 Im Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, ja, das Wort war Gott.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.

See the chapter Kopieren




Johannes 1:1
39 Querverweise  

Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde.


Deine Pfeile sind scharf: Völker fallen unter dir; vernichtet sind die Feinde des Königs.


Darum wird euch der Herr selbst ein Zeichen geben: Ein junges Weib wird schwanger werden und einen Sohn gebären und ihn Immanuel nennen.


Groß ist die Herrschaft und der Friede ohne Ende auf dem Throne Davids und über seinem Königreiche, indem er es festigt und stützt durch gerechtes Gericht von nun an auf ewig. Der Eifer Jahwes der Heerscharen wird solches thun!


Siehe, die Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden ihm den Namen Immanuel geben, was in der Übersetzung heißt: Gott mit uns.


und waren allezeit im Tempel Gott lobend.


Ja, das Wort ward Fleisch und schlug seine Hütte auf unter uns, und wir schauten seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit -


Gott hat keiner je gesehen, der einzige Sohn, der an des Vaters Busen war, der hat ihn beschrieben.


solchergestalt war es im Anfang bei Gott.


Ich bin vom Vater ausgegangen und bin in die Welt gekommen; wiederum verlasse ich die Welt und gehe zum Vater.


Und nun verherrliche du mich, o Vater, bei dir mit der Herrlichkeit, welche ich bei dir hatte, ehe die Welt war.


Antwortete Thomas und sagte zu ihm: mein Herr und mein Gott!


Sagte Jesus zu ihnen: wahrlich, wahrlich, ich sage euch, ehe Abraham ward, bin ich.


welche die Väter für sich haben und aus welchen der Christus stammt nach dem Fleische - der Gott, der da ist über allem, sei hochgelobet in Ewigkeit. Amen.


und zu beleuchten, welches da sei die Ordnung des Geheimnisses, das verborgen war vor den Weltzeiten in Gott dem Schöpfer aller Dinge,


der da war in Gottesgestalt, aber das Gottgleichsein nicht wie einen Raub ansah,


der da ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, erstgeborener aller Schöpfung,


und er ist vor allem, und alles besteht in ihm.


Und anerkannt groß ist das Geheimnis der Gottseligkeit: der geoffenbart ist im Fleisch, gerechtfertigt im Geist, erschienen den Engeln, verkündigt unter den Heiden, geglaubt in der Welt, ist erhoben in Herrlichkeit.


wartend auf die selige Hoffnung, die Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Christus Jesus,


Jesus Christus gestern und heute derselbe und in Ewigkeit.


keinen Vater, keine Mutter, keinen Stammbaum hat, dessen Tage keinen Anfang, dessen Leben kein Ende, der dem Sohn Gottes ähnlich gemacht ist, bleibt Priester für immer.


Symeon Petrus, Knecht und Apostel Jesus Christus an die, welche denselben kostbaren Glauben wie wir zugeteilt bekommen haben durch Gerechtigkeit unseres Gottes und Heilandes Jesus Christus.


Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist, und er hat uns Einsicht verliehen, daß wir den Wahrhaftigen erkennen, und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohne Jesus Christus; das ist der wahrhaftige Gott und ewiges Leben.


So sind es drei die da zeugen:


sprechen: was du siehst, schreibe in ein Buch, und schicke es an die sieben Gemeinden, nach Ephesus, und nach Smyrna, und nach Pergamon, und nach Thyatira, und nach Sardes, und nach Philadelphia, und nach Laodikea.


Und wie ich ihn sah, fiel ich ihm zu Füßen wie tot, und er legte seine Rechte auf mich und sprach fürchte dich nicht, ich bin der erste und der letzte,


der da bezeugt hat das Wort Gottes und das Zeugnis Jesus Christus', alles was er gesehen hat.


Ich bin das Alpha und das O, spricht der Herr Gott, der da ist und der da war und der da kommt, der Allbeherrscher.


Und angethan ist er mit einem in Blut getauchten Gewand, und sein Name heißt: das Wort Gottes.


Und dem Engel der Gemeinde in Smyrna schreibe: So spricht der Erste und Letzte, der da tot war und ist lebendig geworden.


Und er sprach zu mir: es ist geschehen. Ich bin das Alpha und das O, der Anfang und das Ende. Ich will dem Dürstenden geben von der Quelle des Lebenswassers umsonst.


Ich bin das Alpha und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.


Und dem Engel der Gemeinde in Laodikea schreibe: So spricht der Amen, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Urgrund der Schöpfung Gottes.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige