Jesaja 58:7 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker7 daß du dem Hungrigen dein Brot brichst und umherirrende Elende ins Haus hineinführst, daß, wenn du einen Nackenden siehst, du ihn bekleidest und deinem Fleische dich nicht entziehst? See the chapterVers anzeigenbibel heute7 Ladet Hungernde an euren Tisch, nehmt Obdachlose bei euch auf! Wenn du jemand halbnackt und zerlumpt herumlaufen siehst, dann gib ihm etwas anzuziehen! Hilf dem in deinem Volk, der deine Hilfe braucht! See the chapterLutherbibel 19127 brich dem Hungrigen dein Brot, und die, so im Elend sind, führe ins Haus; so du einen nackt siehst, so kleide ihn, und entzieh dich nicht von deinem Fleisch. See the chapterDarby Unrevidierte Elberfelder7 Besteht es nicht darin, dein Brot dem Hungrigen zu brechen, und daß du verfolgte Elende ins Haus führst? Wenn du einen Nackten siehst, daß du ihn bedeckst und deinem Fleische dich nicht entziehst? See the chapterElberfelder 18717 Besteht es nicht darin, dein Brot dem Hungrigen zu brechen, und daß du verfolgte Elende ins Haus führst? wenn du einen Nackten siehst, daß du ihn bedeckst und deinem Fleische dich nicht entziehst? See the chapterElberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)7 Besteht es nicht darin, dein Brot dem Hungrigen zu brechen, und dass du verfolgte Elende ins Haus führst? Wenn du einen Nackten siehst, dass du ihn bedeckst und deinem Fleisch dich nicht entziehst? See the chapter |
Und die Männer, die namentlich dazu bezeichnet waren, gingen daran, sich der Gefangenen anzunehmen, bekleideten alle, die nackt unter ihnen waren, aus der Beute, gaben ihnen Kleider und Schuhe und zu essen und zu trinken, versorgten sie, so viele ihrer zum Gehen zu matt waren, mit Eseln, brachten sie nach Jericho, der Palmenstadt, in die Nähe ihrer Volksgenossen und kehrten sodann nach Samaria zurück.
Und nun, obwohl unser Leib schließlich ebenso viel wert ist wie unserer Brüder Leib, unsere Kinder wie ihre Kinder, so müssen wir doch unsere Söhne und unsere Töchter zu leibeigenen Knechten machen; auch einige von unseren Töchtern sind bereits leibeigen geworden. Und wir können nichts dagegen thun, da doch unsere Felder und unsere Weinberge anderen gehören.