Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Hohelied 1:17 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

17 Die Balken unseres Hauses sind Cedern, unser Getäfel Cypressen.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

17 die Balken unseres Hauses sind Zedern, aus Wacholder die Sparren vom Dach."

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

17 unserer Häuser Balken sind Zedern, unser Getäfel Zypressen.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

17 Die Balken unserer Behausung sind Zedern, unser Getäfel Zypressen.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

17 Die Balken unserer Behausung sind Cedern, unser Getäfel Cypressen.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

17 Die Balken unserer Behausung sind Zedern, unser Getäfel Zypressen.

See the chapter Kopieren




Hohelied 1:17
13 Querverweise  

Und er errichtete den Anbau rings am ganzen Gebäude, jedes Stockwerk fünf Ellen hoch, und verband sie mit dem Hause durch Cedernbalken.


Und so errichtete er das Gebäude und vollendete es; und er deckte das Gebäude mit Balken und Täfelwerk von Cedern.


Den großen Raum aber bedeckte er mit Cypressenbrettern, überzog ihn sodann mit lauterem Gold und brachte Palmen und Ketten darauf an.


Mein Auge blickte mit Lust auf meine Feinde, und meine Ohren hörten ihre Freude an den Bösewichtern, die sich wider mich erhoben hatten.


Dein Hals ist wie der Elfenbeinturm, deine Augen Teiche zu Hesbon am Thore Bathrabbim, deine Nase wie der Libanonturm der gen Damaskus schaut.


Ist sie eine Mauer, errichten wir auf ihr einen silbernen Mauerkranz; ist sie aber eine Thür, verwahren wir sie mit einer cedernen Bohle.


der da spricht: Ich will mir ein geräumiges Haus und weite Gemächer erbauen! der sich seine Fenster weit ausbricht, mit Cedernholz täfelt und mit Mennig bemalt!


die Schwellen und die schräg einfallenden Fenster und die Säulenhallen ringsum: diese drei Räume hatten ringsum Holzgetäfel vom Erdboden bis an die Fenster; die Fenster aber waren verschlossen.


Und gegenüber den Thüren, die zum inneren Vorhof führten, und gegenüber dem Steinpflaster des äußeren Vorhofs war ein Säulengang vor dem andern, so daß es im Ganzen drei Hallen waren.


denn er wartete auf die Stadt mit festen Grundlagen, deren Künstler und Werkmeister Gott ist.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige