Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Hesekiel 41:24 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

24 Und jede Thüre hatte zwei Thürblätter, zwei drehbare Thürblätter; zwei hatte die eine Thüre und zwei Thürblätter hatte die andere Thüre.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

24 Rechts und links waren hintereinander je zwei drehbare Türflügel angebracht.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

24 hatten zwei Türflügel, und ein jeder derselben hatte zwei Blätter, die man auf und zu tat.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

24 Und die Türflügel hatten zwei Flügelblätter, zwei drehbare Flügelblätter, zwei an dem einen Türflügel und zwei Flügelblätter an dem anderen.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

24 Und die Türflügel hatten zwei Flügelblätter, zwei drehbare Flügelblätter, zwei an dem einen Türflügel und zwei Flügelblätter an dem anderen.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

24 Und die Türflügel hatten zwei Flügelblätter, zwei drehbare Flügelblätter, zwei an dem einen Türflügel und zwei Flügelblätter an dem anderen.

See the chapter Kopieren




Hesekiel 41:24
5 Querverweise  

Und er machte im Hinterraume zwei Kerube aus Holz vom wilden Ölbaum, je zehn Ellen hoch.


und zwei Thürflügel von Cypressenholz; der eine Flügel bestand aus zwei drehbaren Blättern, und der andere Flügel bestand aus zwei drehbaren Blättern.


und die Messer, Sprengschalen, Schüsseln und Pfannen aus feinem Gold. Und was die Thüren des Tempels betrifft, so waren ihre inneren Flügel, die zum Allerheiligsten führten, und die Thürflügel des Gebäudes, die zum Hauptraume führten, von Gold.


Sodann brachte er mich zur Vorhalle des Tempels und maß die Pfeiler der Vorhalle, fünf Ellen auf der einen und fünf Ellen auf der anderen Seite, und die Breite des Thors betrug vierzehn Ellen und die Seitenwände des Thors drei Ellen auf der einen und drei Ellen auf der anderen Seite.


Wenn du eine Stadt behufs ihrer Belagerung lange Zeit einschließen mußt, um sie zu erobern, so verdirb nicht die zu ihr gehörenden Bäume, indem du die Axt an sie legst, sondern genieße ihre Früchte, sie selbst aber haue nicht um. Oder sind etwa die Bäume des Feldes Menschen, daß auch sie der Belagerung von dir unterworfen werden sollten?


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige