Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Hesekiel 41:16 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

16 die Schwellen und die schräg einfallenden Fenster und die Säulenhallen ringsum: diese drei Räume hatten ringsum Holzgetäfel vom Erdboden bis an die Fenster; die Fenster aber waren verschlossen.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

16 waren getäfelt, vom Boden bis hinauf zu den Fenstern. Diese hatten einen dreifach abgestuften Rahmen und konnten verschlossen werden.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

16 samt den Schwellen, den engen Fenstern und den drei Umgängen ringsumher; und es war Tafelwerk allenthalben herum.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

16 Die Schwellen und die vergitterten Fenster und die Galerien rings um diese drei Gebäude, den Schwellen gegenüber war getäfeltes Holz ringsherum, und vom Boden bis an die Fenster (und die Fenster waren verdeckt) -

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

16 Die Schwellen und die vergitterten Fenster und die Galerien rings um diese drei Gebäude-den Schwellen gegenüber war getäfeltes Holz ringsherum und vom Boden bis an die Fenster (und die Fenster waren verdeckt) -

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

16 Die Schwellen und die vergitterten Fenster und die Galerien rings um diese drei Gebäude – den Schwellen gegenüber war getäfeltes Holz ringsherum, und vom Boden bis an die Fenster (und die Fenster waren verdeckt) –

See the chapter Kopieren




Hesekiel 41:16
14 Querverweise  

Und er baute die Wände im Innern des Gebäudes aus mit Brettern von Cedern; vom Fußboden des Gebäudes an bis zu den Balken der Decke belegte er's im Innern mit Holz. Den Fußboden des Gebäudes aber belegte er mit Cypressenbrettern.


Und er brachte an dem Gebäude mit Balkenwerk vergitterte und nach innen zu schräg einfallende Fenster an.


Den großen Raum aber bedeckte er mit Cypressenbrettern, überzog ihn sodann mit lauterem Gold und brachte Palmen und Ketten darauf an.


Da erzitterten die Grundlagen der Schwellen von ihrem lauten Rufen; das Haus aber füllte sich immer mehr mit Rauch.


Und die Herrlichkeit Jahwes verließ die Schwelle des Tempels und stellte sich auf die Kerube.


Und das Thor hatte ringsherum Fenster, die nach den Nischen und nach ihren Pfeilern auf der Innenseite zu schräg einfielen, und ebenso hatte die Vorhalle ringsum Fenster nach innen zu, und an den Pfeilern waren Palmen.


Und es hatte Fenster, wie auch seine Vorhalle, ringsherum, entsprechend den früher erwähnten Fenstern; fünfzig Ellen betrug die Länge und fünfundzwanzig Ellen die Breite.


Sodann trat er in ein Thor, dessen Vorderseite in der Richtung nach Osten lag. Und er stieg auf den dazu führenden Stufen hinauf und maß die Schwelle des Thors: eine Rute in der Breite,


Und er maß die Länge des Gebäudes vor dem eingefriedigten Raume, der auf seiner Hinterseite liegt, und seine Säulengänge auf dieser und jener Seite: hundert Ellen. Die innere Tempelhalle aber und die Hallen des Vorhofs,


Oberhalb der Thüre des Tempelraums inwendig und auswendig und an der ganzen Wand inwendig und auswendig ringsherum


Und gegenüber den Thüren, die zum inneren Vorhof führten, und gegenüber dem Steinpflaster des äußeren Vorhofs war ein Säulengang vor dem andern, so daß es im Ganzen drei Hallen waren.


Ist's denn für euch gelegene Zeit, in euren Häusern, und zwar in getäfelten, zu wohnen, während dieses Haus in Trümmern liegt?


Jetzt sehen wir im Spiegel nur dunkle Umrisse, dereinst aber geht es von Angesicht zu Angesicht. Jetzt ist mein Erkennen Stückwerk, dereinst werde ich erkennen so ganz, wie ich erkannt bin.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige