Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Apostelgeschichte 4:22 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

22 Denn der Mensch war über vierzig Jahre alt, an welchem dieses Zeichen der Heilung geschehen war.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

22 Schließlich war der Mann, an dem dieses Heilungswunder geschehen war, über vierzig Jahre alt.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

22 Denn der Mensch war über vierzig Jahre alt, an welchem dies Zeichen der Gesundheit geschehen war.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

22 Denn der Mensch war mehr als vierzig Jahre alt, an welchem dieses Zeichen der Heilung geschehen war.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

22 Denn der Mensch war mehr als vierzig Jahre alt, an welchem dieses Zeichen der Heilung geschehen war.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

22 Denn der Mensch war mehr als 40 Jahre alt, an dem dieses Zeichen der Heilung geschehen war.

See the chapter Kopieren




Apostelgeschichte 4:22
8 Querverweise  

und siehe, da trat eine Frau, die zwölf Jahre den Blutfluß hatte, herzu und berührte von hinten die Quaste seines Kleides;


und siehe, da war eine Frau, die achtzehn Jahre lang einen Geist der Krankheit hatte, und sie war verkrümmt, unfähig sich ordentlich aufzurichten.


Es war aber daselbst ein Mensch, der schon acht und dreißig Jahre krank war.


Und als er dahinzog, sah er einen von Geburt an blinden Menschen.


Und es wurde eben ein von Mutterleib an lahmer Mann herbeigetragen, den man täglich an das sogenannte schöne Thor des Tempels setzte, um Almosen von den Besuchern des Tempels zu erbetteln.


Jene aber entließen sie unter Drohungen, denn sie fanden keinen Weg, sie zu strafen, dem Volk gegenüber, weil alles Gott pries über dem Geschehenen.


Nachdem sie aber freigelassen waren, giengen sie zu den Ihrigen und berichteten, was die Hohenpriester und die Aeltesten zu ihnen gesagt hatten.


Er fand aber daselbst einen Menschen mit Namen Aeneas, der seit acht Jahren zu Bette lag; denn er war gelähmt.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige