Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Apostelgeschichte 26:1 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

1 Agrippa aber sagte zu Paulus: es ist dir gestattet, für dich zu reden. Hierauf streckte Paulus die Hand aus und führte seine Sache also:

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

1 Darauf sagte Agrippa zu Paulus: "Es ist dir gestattet in eigener Sache zu sprechen." Paulus hob die Hand und begann seine Verteidigungsrede:

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

1 Agrippa aber sprach zu Paulus: es ist dir erlaubt, für dich zu reden. Da reckte Paulus die Hand aus und verantwortete sich:

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

1 Agrippa aber sprach zu Paulus: Es ist dir erlaubt, für dich selbst zu reden. Da streckte Paulus die Hand aus und verantwortete sich:

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

1 Agrippa aber sprach zu Paulus: Es ist dir erlaubt, für dich selbst zu reden. Da streckte Paulus die Hand aus und verantwortete sich:

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

1 Agrippa aber sprach zu Paulus: Es ist dir erlaubt, für dich selbst zu reden. Da streckte Paulus die Hand aus und verantwortete sich:

See the chapter Kopieren




Apostelgeschichte 26:1
12 Querverweise  

Und ich will von deinen Zeugnissen vor Königen reden und mich nicht schämen.


Weil ich denn rief, und ihr euch weigertet, ich meine Hand ausstreckte, und niemand darauf achtete,


Giebt einer Antwort, ehe er noch hörte, so wird ihm das als Narrheit und als Schande gerechnet.


Recht hat der erste in seiner Streitsache; aber es kommt der andere und forscht ihn aus.


Da reckte ich nun meine Hand wider dich aus und minderte das dir zum Unterhalt Bestimmte und gab dich der Gier deiner Feindinnen preis, der Töchter der Philister, die sich schämen wegen deines unzüchtigen Wandels.


richtet denn unser Gesetz den Menschen, ohne daß man ihn zuvor höre und klar mache, was er thut?


Ihr Männer, Brüder und Väter, hört die Verteidigung an, die ich jetzt an euch richte.


Ich antwortete ihnen, daß es bei den Römern nicht Brauch sei, einen Menschen aus Gunst preiszugeben, ehe der Angeschuldigte seinen Anklägern gegenüber gestellt sei, und Raum zur Verteidigung über die Anklage bekommen habe.


Denn es scheint mir widersinnig einen Gefangenen zu schicken, ohne die Klagen wider ihn anzugeben.


Ich schätze mich glücklich, König Agrippa, wegen all der Anklagen, welche die Juden gegen mich erheben, mich heute vor dir verteidigen zu dürfen,


Es sprach aber der Herr zu ihm: gehe hin, denn dieser ist mir ein auserwähltes Gefäß, zu tragen meinen Namen vor Nationen und Könige und Söhne Israels;


Zu Israel aber sagt er: Den ganzen Tag habe ich meine Hände ausgestreckt nach einem ungehorsamen widersprechenden Volk.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige