Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Apostelgeschichte 2:11 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

11 Juden und Proselyten, Kreter und Araber, - wir hören sie reden mit unseren Zungen von den großen Thaten Gottes?

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

11 Selbst Kreter und Araber sind hier. Wie kann es nur sein, dass wir sie in unseren eigenen Sprachen von den großen Taten Gottes reden hören?"

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

11 Juden und Judengenossen, Kreter und Araber: wir hören sie mit unsern Zungen die großen Taten Gottes reden.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

11 wie hören wir sie die großen Taten Gottes in unseren Sprachen reden?

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

11 Kreter und Araber-wie hören wir sie die großen Taten Gottes in unseren Sprachen reden?

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

11 sowohl Juden als Proselyten, Kreter und Araber – wie hören wir sie die großen Taten Gottes in unseren Sprachen reden?

See the chapter Kopieren




Apostelgeschichte 2:11
36 Querverweise  

abgesehen von dem, was einkam von den Karawanen und dem Handel der Kaufleute und von allen Königen der Steppenbewohner und den Stattgaltern des Landes.


Und von den Philistern brachten welche dem Josaphat Geschenke und Silber als Tribut; auch die Araber brachten ihm Kleinvieh: 7700 Widder und 7700 Ziegenböcke.


Und Gott stand ihm bei gegen die Philister und die Araber, die zu Gur-Baal wohnten, und gegen die Meuniter.


der große Dinge thut, die unerforschlich, und Wunder, die nicht aufzuzählen sind.


Sie mögen Jahwe für seine Gnade danken und für seine Wunder an den Menschenkindern.


Sie mögen Jahwe für seine Gnade danken und für seine Wunder an den Menschenkindern


Sie mögen Jahwe für seine Gnade danken und für seine Wunder an den Menschenkindern,


Er hat ein Gedächtnis seiner Wunder gestiftet; gnädig und barmherzig ist Jahwe.


Der allein große Wunder thut, denn ewig währt seine Gnade,


daß ich lauten Dank vernehmen lasse und alle deine Wunder erzähle.


Wohl dem Manne, der Jahwe zum Gegenstande seines Vertrauens gemacht und sich nicht zu den Trotzigen und zu denen, die zur Lüge abfielen, gewendet hat!


Gott, du hast mich gelehrt von meiner Jugend an, und bis hierher verkündige ich deine Wunder.


Und ich sprach: Das ist mein Leiden, daß die Rechte des Höchsten sich geändert hat.


wollen wir ihren Kindern nicht verhehlen, indem wir dem nachfolgenden Geschlechte die ruhmwürdigen Thaten Jahwes erzählen und seine Macht und die Wunder, die er gethan hat.


"Auf ewig will ich deine Nachkommenschaft fest gegründet sein lassen und für alle künftigen Geschlechter deinen Thron erbauen." Sela.


Erzählt unter den Heiden seine Herrlichkeit, unter allen Völkern seine Wunder.


Wer gleicht dir unter den Göttern, o Jahwe! Wer gleicht dir, du herrlich erhabener, du furchtbarer in Ruhmesthaten, der du Wunder verrichtest!


Nie soll sie mehr besiedelt sein, noch bewohnt auf Geschlecht und Geschlecht; nicht sollen dort Araber zelten, noch Hirten dort lagern lassen.


Ausspruch "Am Abend". Übernachtet am Abend im Wald, ihr Karawanen der Dedaniter!


Jahwe, du bist mein Gott! Ich will dich hoch rühmen, will deinen Namen preisen. Denn du hast Wunder vollführt, längst gefaßte Beschlüsse in Treue und Wahrheit.


Auch das ist von Jahwe der Heerscharen ausgegangen! Er hegt wunderbaren Plan, einen hohen Verstand!


und alle Könige Arabiens und alle Könige des Ereb, die in der Wüste wohnen;


Blicke doch hinauf zu den kahlen Höhen und sieh zu: Wo bist du nicht geschändet worden? An den Wegen sitzend lauertest du auf sie wie ein Araber in der Wüste und entweihtest das Land durch deine Buhlerei und deine Bosheit.


Phrygia und Pamphylia, Aegyptus und dem Libyschen Lande bei Kyrene, und die sich hier aufhaltenden Römer,


Sie staunten aber alle zusammen und wußten nicht Bescheid, und sprachen einer zum andern: was will das sein?


Da aber der Hafen nicht gut zum Ueberwintern taugte, so neigte die Mehrzahl dazu, von dort abzufahren, um wo möglich nach Phoinix zum Ueberwintern zu gelangen, einem kretensischen Hafen, der nach Südwest und Nordwest sieht.


Da aber ein leichter Südwind wehte, dachten sie ihrer Absicht sicher zu sein, lichteten und fuhren ganz nahe an Kreta hin.


Nach vielen Tagen langsamer Fahrt aber kamen wir mühsam nach Knidos; und da uns der Wind nicht beilegen ließ, fuhren wir unter Kreta in der Gegend von Salmone,


einem andern Wunderwirkungen, einem andern Weissagung, einem andern Unterscheidung von Geistern, einem andern verschiedene Zungensprachen, einem andern Auslegung dieser Sprachen.


Und die einen hat Gott gesetzt in der Gemeinde erstens zu Aposteln, zweitens zu Propheten, drittens zu Lehrern, dann für Wunder, dann Gaben der Heilung, Hilfeleistungen, Verwaltungen, verschiedene Zungensprachen.


gieng auch nicht hinauf nach Jerusalem zu denen, die vor mir Apostel waren, sondern ich gieng nach Arabia, und kehrte dann wieder zurück nach Damaskus.


Hagar bedeutet den Berg Sinai in Arabien. Das entspricht dem jetzigen Jerusalem; denn dieses ist in Knechtschaft samt seinen Kindern.


Hat doch ein Prophet aus ihrer eigenen Mitte gesagt: Lügner sind von je die Kreter, böse Bestien, faule Bäuche;


Um deswillen habe ich dich in Kreta zurückgelassen, daß du, was noch übrig ist, vollends richtig machest und in jeder Stadt Aelteste bestellest, wie ich dich es angewiesen habe:


begleitet von Gottes Zeugnis in Zeichen und Wundern und mancherlei Kräften und Austeilungen des heiligen Geistes nach seinem Willen.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige