Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Apostelgeschichte 17:21 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

21 Alle Athener aber und die Fremden, die sich da aufhielten, waren stets zu nichts anderem so aufgelegt, als wie etwas neues zu reden oder zu hören.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

21 Die Athener nämlich und alle Fremden in der Stadt hatten für nichts so viel übrig, als Neuigkeiten zu erzählen oder zu hören.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

21 (Die Athener aber alle, auch die Ausländer und Gäste, waren gerichtet auf nichts anderes, denn etwas Neues zu sagen oder zu hören.)

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

21 Alle Athener aber und die Fremden, die sich da aufhielten, brachten ihre Zeit mit nichts anderem zu, als etwas Neues zu sagen und zu hören.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

21 Alle Athener aber und die Fremden, die sich da aufhielten, brachten ihre Zeit mit nichts anderem zu, als etwas Neues zu sagen und zu hören.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

21 Alle Athener aber und die Fremden, die sich da aufhielten, brachten ihre Zeit mit nichts anderem zu, als etwas Neues zu sagen und zu hören.

See the chapter Kopieren




Apostelgeschichte 17:21
9 Querverweise  

Die Geleitsmänner des Paulus aber brachten ihn nach Athen, und kehrten mit dem Auftrag an Silas und Timotheus, daß sie so schnell als möglich zu ihm kommen sollen, zurück.


Während aber Paulus dieselben in Athen erwartete, ward sein Geist innerlich aufgeregt, da er schaute, wie die Stadt voll von Götzenbildern war.


Du gibst uns ja seltsame Dinge zu hören; so möchten wir nun erfahren, was das hießen will.


Phrygia und Pamphylia, Aegyptus und dem Libyschen Lande bei Kyrene, und die sich hier aufhaltenden Römer,


den Augenblick auskaufend, weil die Tage böse sind;


Verkehrt in Weisheit mit denen draußen, den Augenblick auskaufend.


Müßig sind sie auch, und bringen es darin zu etwas, beim Herumlaufen in den Häusern; aber nicht nur im Müßiggang, sondern auch im Schwatzen, Vorwitz, unziemlichen Reden.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige