Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Apostelgeschichte 14:16 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

16 der in den vergangenen Zeitaltern alle Völker ließ ihre Wege wandeln,

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

16 In der Vergangenheit ließ er zwar alle nichtjüdischen Völker ihre eigenen Wege gehen,

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

16 der in den vergangenen Zeiten hat lassen alle Heiden wandeln ihre eigenen Wege;

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

16 der in den vergangenen Geschlechtern alle Nationen in ihren eigenen Wegen gehen ließ,

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

16 der in den vergangenen Geschlechtern alle Nationen in ihren eigenen Wegen gehen ließ,

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

16 der in den vergangenen Geschlechtern alle Nationen in ihren eigenen Wegen gehen ließ,

See the chapter Kopieren




Apostelgeschichte 14:16
10 Querverweise  

Keinem Volk hat er also gethan und seine Rechte lehrte er sie nicht. Rühmet Jah!


"Aber mein Volk hörte nicht auf meine Stimme, und Israel hat mir nicht willfahrt.


Ein Götzengesell ist Ephraim geworden! Laß es!


Wenn alle die anderen Völker im Namen ihres Gottes wandeln, so wandeln wir im Namen Jahwes, unseres Gottes, immer und ewiglich!


So hat denn wohl Gott die Zeiten der Unwissenheit übersehen; nunmehr aber läßt er allen Menschen allenthalben ansagen, Buße zu thun,


Und wie sie Gottes Erkenntnis verachtet hatten, so hat Gott sie dahingegeben in verächtlichen Sinn, das Ungebührliche zu thun,


den Gott aufgestellt hat als Sühnopfer mittelst Glaubens an sein Blut, auf daß er erweise seine Gerechtigkeit - wegen des Uebersehens nämlich der Sünden, die zuvor geschehen sind


daß ihr zu jener Zeit ohne Christus waret, ohne Teil am Bürgerrecht Israel und fremd den Bündnissen der Verheißung, ohne Hoffnung und ohne Gott in der Welt,


Denn es ist genug, daß die vergangene Zeit darauf gieng, den Willen der Heiden zu vollbringen, mit Wandeln in Ueppigkeit, Lüsten, Trunkenheit, Schmausen und Zechen und frevelhaftem Götzendienst.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige