Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




Apostelgeschichte 11:13 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

13 Er aber berichtete uns, wie er den Engel gesehen hatte in seinem Hause stehen und sprechen: schicke nach Joppe, und lasse Simon mit dem Beinamen Petrus holen.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

13 Er erzählte uns, dass er gesehen habe, wie ein Engel in sein Haus kam und sagte: 'Schick nach Joppe und lass einen Simon holen, der Petrus genannt wird!

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

13 Und er verkündigte uns, wie er gesehen hätte einen Engel in seinem Hause stehen, der zu ihm gesprochen hätte: Sende Männer gen Joppe und laß fordern den Simon, mit dem Zunamen Petrus;

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

13 Und er erzählte uns, wie er den Engel gesehen habe in seinem Hause stehen und [zu ihm] sagen: Sende nach Joppe und laß Simon holen, der Petrus zubenamt ist;

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

13 Und er erzählte uns, wie er den Engel gesehen habe in seinem Hause stehen und zu ihm sagen: Sende nach Joppe und laß Simon holen, der Petrus zubenamt ist;

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

13 Und er erzählte uns, wie er den Engel gesehen habe in seinem Haus stehen und [zu ihm] sagen: Sende nach Joppe und lass Simon holen, der Petrus zubenamt ist;

See the chapter Kopieren




Apostelgeschichte 11:13
11 Querverweise  

Sie aber sagten: der Hauptmann Cornelius, ein frommer und gottesfürchtiger Mann, wohlbezeugt vom ganzen Stamm der Juden, hat einen Spruch bekommen, von einem heiligen Engel, dich holen zu lassen in sein Haus, um Worte von dir zu hören.


Der Geist aber hieß mich, mit ihnen gehen ohne Bedenken. Mit mir aber zogen noch diese sechs Brüder, und wir kamen in das Haus des Mannes.


Der wird Worte zu dir reden, durch welche du Heil erlangen wirst, und dein ganzes Haus.


Und da nun Petrus zu sich selbst kam, sprach er: jetzt weiß ich in Wahrheit, daß der Herr seinen Engel gesendet und mich befreit hat aus der Hand des Herodes und der ganzen Erwartung des Volkes der Juden.


In Joppe aber war eine Jüngerin mit Namen Tabitha, das heißt übersetzt Reh. Die war reich an guten Werken und Almosen, die sie gab.


Da aber Lydda nahe bei Joppe war, so schickten die Jünger, auf die Kunde, daß Petrus dort sei, zwei Männer zu ihm mit der Bitte, er möge unverweilt zu ihnen kommen.


Es wurde aber in ganz Joppe bekannt, und viele wurden gläubig an den Herrn.


Es geschah aber, daß er geraume Zeit in Joppe blieb bei einem gewissen Simon, einem Gerber.


Sind sie nicht alle dienstbare Geister, ausgesandt zur Hilfe um derentwillen, die das Heil sollen ererben?


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige