Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




5. Mose 21:6 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

6 und alle Vornehmsten jener Stadt, als die, welche dem Erschlagenen am nächsten wohnen, sollen über der jungen Kuh, der im Thale das Genick gebrochen wurde, ihre Hände waschen

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

6 In ihrer Gegenwart sollen die Ältesten der Stadt, die dem Erschlagenen am nächsten liegt, die Hände waschen, und zwar über dem Kalb, dem am Bach das Genick gebrochen wurde.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

6 Und alle Ältesten der Stadt sollen herzutreten zu dem Erschlagenen und ihre Hände waschen über die junge Kuh, der im Grunde der Hals gebrochen ist,

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

6 Und alle Ältesten jener Stadt, die dem Erschlagenen am nächsten sind, sollen ihre Hände über der Färse waschen, welcher das Genick im Bache gebrochen worden ist,

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

6 Und alle Ältesten jener Stadt, die dem Erschlagenen am nächsten sind, sollen ihre Hände über der Färse waschen, welcher das Genick im Bache gebrochen worden ist,

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

6 Und alle Ältesten jener Stadt, die dem Erschlagenen am nächsten sind, sollen ihre Hände über der Jungkuh waschen, der das Genick im Bach gebrochen worden ist,

See the chapter Kopieren




5. Mose 21:6
12 Querverweise  

Möge es zurückfallen auf das Haupt Joabs und auf seines Vaters ganze Familie, und mögen in Joabs Familie kein Ende nehmen solche, die an Fluß und Aussatz leiden, Leute, die sich auf Krücken stützen, die durchs Schwert fallen oder denen es an Brot fehlt!


Wenn ich mich auch mit Schnee wüsche und meine Hände mit Lauge reinigte,


Auch wird dein Diener durch sie vermahnt; sie beobachten bringt großen Lohn!


Ich wasche in Unschuld meine Hände, und so laß mich schreiten um deinen Altar, Jahwe,


Erfreue mich wieder mit deiner Hilfe und stütze mich mit einem Geiste der Willigkeit.


als der Prophet Nathan zu ihm kam, nachdem er zu Bathseba eingegangen war.


Bin ich ja doch in Verschuldung geboren, und in Sünde hat mich meine Mutter empfangen.


War es denn ganz umsonst, daß ich mein Herz rein erhielt und in Unschuld meine Hände wusch -


Ja, wolltest du dich auch mit Laugensalz waschen und viel Seife an dich wenden, schmutzig bleibt doch deine Missethat vor mir! - ist der Spruch des Herrn, Jahwe.


und sollen anheben und sprechen: Unsere Hände haben dieses Blut nicht vergossen, und unsere Augen haben die Unthat nicht gesehen.


sondern nur auf Speise und Trank und allerlei Waschungen gehend, Gerechtigkeiten des Fleisches, bis zur Zeit da es richtig gestellt wird aufgelegt.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige