Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




3. Mose 6:17 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

17 Und Jahwe redete mit Mose also:

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

17 Jahwe sagte zu Mose:

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

17 Sie sollen's nicht mit Sauerteig backen; denn es ist ihr Teil, den ich ihnen gegeben habe von meinem Opfer. Es soll ihnen ein Hochheiliges sein gleichwie das Sündopfer und Schuldopfer.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

17 (06:10) Es soll nicht gesäuert gebacken werden; als ihren Anteil habe ich es ihnen gegeben von meinen Feueropfern: hochheilig ist es, wie das Sündopfer und wie das Schuldopfer.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

17 Und Jehova redete zu Mose und sprach:

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

17 Und der HERR redete zu Mose und sprach:

See the chapter Kopieren




3. Mose 6:17
14 Querverweise  

Sieben Tage lang sollst du die Sühnehandlungen an dem Altar vollziehen, um ihn zu weihen; so wird der Altar hochheilig werden: jeder, der den Altar berührt, ist dem Heiligtume verfallen.


Ebenso sollst du den Brandopferaltar samt allen seinen Geräten salben und so den Altar weihen, damit der Altar hochheilig sei.


Als sich nun Mose angelegentlich nach dem Sündopfer-Bock erkundigte, befand sich, daß er verbrannt war. Da zürnte er heftig auf Eleasar und Ithamar, die Söhne Aarons, die diesem noch geblieben waren, und fragte:


Kein Speisopfer, das ihr Jahwe darbringen wollt, darf aus gesäuertem bereitet werden; denn ihr dürft keinerlei Sauerteig oder Honig in Rauch aufgehn lassen als Feueropfer für Jahwe.


Alles Übrige aber von dem Speisopfer soll Aaron und seinen Söhnen gehören, als hochheiliger Bestandteil der Feueropfer Jahwes.


Und dies sind die Bestimmungen in betreff des Schuldopfers; hochheilig ist es.


Alles, was männlich ist unter den Priestern, soll es essen; an heiliger Stätte muß es gegessen werden - hochheilig ist es.


Wie vom Sündopfer, so gilt ganz gleich auch vom Schuldopfer: Dem Priester, der die Sühnegebräuche damit vollzieht, dem soll es gehören!


der keine Sünde gethan, ist auch kein Trug erfunden in seinem Munde,


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige