Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




2. Mose 28:33 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

33 An seinem Saume aber sollst du Granatäpfel aus blauem und rotem Purpur und Karmesin anbringen - an seinem Saume ringsum - und inmitten derselben goldene Glöckchen,

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

33 Am unteren Saum sollst du Granatäpfel aus blauen, roten und karmesinroten Fäden befestigen und dazwischen goldene Glöckchen anbringen,

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

33 Und unten an seinen Saum sollst du Granatäpfel machen von blauem und rotem Purpur und Scharlach um und um und zwischen dieselben goldene Schellen auch um und um,

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

33 Und an seinen Saum mache Granatäpfel von blauem und rotem Purpur und Karmesin, an seinen Saum ringsum, und Schellen von Gold zwischen ihnen ringsum:

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

33 Und an seinen Saum mache Granatäpfel von blauem und rotem Purpur und Karmesin, an seinen Saum ringsum, und Schellen von Gold zwischen ihnen ringsum:

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

33 Und an seinen Saum mache Granatäpfel von blauem und rotem Purpur und Karmesin, an seinen Saum ringsum, und Schellen aus Gold zwischen ihnen ringsum:

See the chapter Kopieren




2. Mose 28:33
7 Querverweise  

Und er fertigte die Granatäpfel und zwar zwei Reihen von Granatäpfeln aus Erz auf das eine Gitter, und der Granatäpfel waren zweihundert in Reihen rings um den einen Knauf; und ebenso verfertigte er sie für den anderen Knauf.


Achtzehn Ellen betrug die Höhe der einen Säule, und oben auf ihr befand sich ein Knauf von Erz, und die Höhe des Knaufs betrug fünf Ellen, und ein Gitter und Granatäpfel waren ringsum an dem Knauf, alles von Erz; und eben solche hatte die zweite Säule. Es waren aber der Granatäpfel sechsundneunzig luftwärts; aller Granatäpfel waren hundert ringsum an dem Gitter.


Wie das köstliche Öl auf dem Haupte, das herabfließt auf den Bart, den Bart Aarons, der auf seiner Kleider Saum herabfließt,


so, daß sich eine Öffnung für den Kopf in ihm befindet. Diese seine Öffnung soll rings von einem angewebten Saume eingefaßt sein; eine Öffnung, wie die eines Panzerhemdes, soll es haben, damit es nicht zerreißt.


so, daß immer ein goldenes Glöckchen und ein Granatapfel ringsum am Saume des Obergewands miteinander abwechseln.


Jenes Tags werden die Schellen der Rosse die Aufschrift tragen: "Jahwe geheiligt"! und die Kochtöpfe im Tempel Jahwes werden so groß sein wie die Opferbecken vor dem Altare.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige