Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




2. Könige 4:7 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

7 Als sie nun kam und es dem Gottesmanne berichtete, da sprach er: Gehe hin, verkaufe das Öl und bezahle deine Schuld; von dem Übrigen aber magst du und deine Söhne leben.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

7 Die Frau ging zu dem Mann Gottes und berichtete es ihm. Der sagte: "Nun geh, verkaufe das Öl und bezahle deine Schulden! Von dem, was übrig bleibt, kannst du mit deinen Söhnen leben."

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

7 Und sie ging hin und sagte es dem Mann Gottes an. Er sprach: Gehe hin, verkaufe das Öl und bezahle deinen Schuldherrn; du aber und deine Söhne nähret euch von dem übrigen.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

7 Und sie kam und berichtete es dem Manne Gottes; und er sprach: Gehe hin, verkaufe das Öl und bezahle deine Schuld; du aber und deine Söhne, lebet von dem Übrigen.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

7 Und sie kam und berichtete es dem Manne Gottes; und er sprach: Gehe hin, verkaufe das Öl und bezahle deine Schuld; du aber und deine Söhne, lebet von dem Übrigen.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

7 Und sie kam und berichtete es dem Mann Gottes; und er sprach: Geh hin, verkaufe das Öl und bezahle deine Schuld; du aber und deine Söhne, lebt von dem Übrigen.

See the chapter Kopieren




2. Könige 4:7
11 Querverweise  

Aber das Wort Gottes erging an Semaja, den Mann Gottes, also:


Da ging sie hinauf, legte ihn auf das Bette des Gottesmannes, schloß hinter ihm zu und ging hinaus.


Da sprach sie einst zu ihrem Manne: Sieh', ich merke, daß es ein heiliger Gottesmann ist, der da immer bei uns vorüberkommt.


Sodann sprach er: Hole dir's herauf! Da langte er hin und holte es sich.


Aber der Mann Gottes sandte zum Könige von Israel und ließ ihm sagen: Hüte dich, an diesem Orte vorüberzuziehen; denn dort sind die Aramäer versteckt.


Der Gottlose borgt und bezahlt nicht, aber der Fromme ist mildthätig und giebt.


Niemand Böses mit Bösem vergelten, immer auf das denken, was edel ist, allen Menschen gegenüber!


Endlich, Brüder, was wahr ist, was ehrwürdig, was gerecht, was rein, was lieblich, was wohllautend, was eine Tugend, ein Lob, dem denket nach;


damit ihr im Wandel nach außen wohlanständig und unabhängig von jedermann dastehet.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige