Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




2. Chronika 2:16 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

16 Und Salomo zählte alle die Fremdlinge, die im Lande Israel wohnten, nach der Zählung, bei der sie sein Vater David gezählt hatte; da fanden sich 153600.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

16 Salomo ließ nun alle Fremden in Israel zählen, nachdem schon sein Vater David solch eine Zählung vorgenommen hatte. Es waren 153 600 Männer.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

16 so wollen wir das Holz hauen auf dem Libanon, wieviel es not ist, und wollen's auf Flößen bringen im Meer gen Japho; von da magst du es hinauf gen Jerusalem bringen.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

16 Wir aber werden Holz hauen vom Libanon nach all deinem Bedarf, und werden es dir als Flöße auf dem Meere nach Japho bringen; und du magst es nach Jerusalem hinaufschaffen.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

16 Wir aber werden Holz hauen vom Libanon nach all deinem Bedarf, und werden es dir als Flöße auf dem Meere nach Japho bringen; und du magst es nach Jerusalem hinaufschaffen.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

16 Und Salomo zählte alle Fremde, die im Land Israel waren, nach der Zählung, die sein Vater David von ihnen gemacht hatte; und es fanden sich 153.600.

See the chapter Kopieren




2. Chronika 2:16
15 Querverweise  

Sodann befahl David, die Fremdlinge zu versammeln, die sich im Lande Israel befanden, und bestellte Steinmetzen, die Quadersteine zum Bau des Tempels Jahwes zuzuhauen.


So freute sich die ganze Volksgemeinde Judas und die Priester und die Leviten und die ganze Versammlung derer, die aus Israel herbeigekommen waren, und die Fremden, die aus dem Gebiete Israels herbeigekommen oder in Juda ansässig waren.


Alles nun, was noch übrig war von den Hethitern, Amoritern, Pheresitern, Hevitern und Jebusitern, die nicht zu den Israeliten gehörten,


- Nachkommen von ihnen, die noch übrig waren im Lande, die die Israeliten nicht vertilgt hatten, - die hob Salomo zum Frondienst aus, und so fronen sie bis auf den heutigen Tag.


Und sie gaben den Steinhauern und Zimmerleuten Geld und den Sidoniern und Tyriern Speise und Trank und Öl, damit sie Cedernstämme vom Libanon auf das Meer nach Japho brächten, gemäß der Ermächtigung von seiten des Cyrus, des Königs von Persien.


Aber Jona machte sich auf, um vor Jahwe nach Tarsis zu fliehen, und als er hinab nach Japho gelangt war und ein Schiff gefunden hatte, das nach Tarsis gehen sollte, erlegte er das Fährgeld und bestieg es, um mit ihnen nach Tarsis zu fahren und so Jahwe zu entrinnen.


Alles ward durch dasselbe, und ohne dasselbe ward nichts, was geworden ist.


So schicke nun nach Joppe und lasse Simon mit dem Beinamen Petrus holen; er ist zu Gast im Hause eines Gerbers Simon am Meer.


In Joppe aber war eine Jüngerin mit Namen Tabitha, das heißt übersetzt Reh. Die war reich an guten Werken und Almosen, die sie gab.


Da aber Lydda nahe bei Joppe war, so schickten die Jünger, auf die Kunde, daß Petrus dort sei, zwei Männer zu ihm mit der Bitte, er möge unverweilt zu ihnen kommen.


Es wurde aber in ganz Joppe bekannt, und viele wurden gläubig an den Herrn.


Es geschah aber, daß er geraume Zeit in Joppe blieb bei einem gewissen Simon, einem Gerber.


Me Jarkon und Rakkon samt dem Gebiete gegen Japho hin....


Und Josua machte sie damals zu Holzhauern und Wasser schöpfern für die Gemeinde und für den Altar Jahwes, und so ist es geblieben bis auf den heutigen Tag, an der Stätte, die er erwählen würde.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige