Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




1. Timotheus 4:14 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

14 Achte die Gabe in dir nicht geringe, die dir gegeben ward durch Weissagung mit Handauflegung des Presbyteriums.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

14 Lass die Gabe nicht ungenutzt, die Gott dir aufgrund eines prophetischen Wortes und durch Handauflegung der Ältesten geschenkt hat!

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

14 Laß nicht aus der Acht die Gabe, die dir gegeben ist durch die Weissagung mit Handauflegung der Ältesten.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

14 Vernachlässige nicht die Gnadengabe in dir, welche dir gegeben worden ist durch Weissagung mit Händeauflegen der Ältestenschaft.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

14 Vernachlässige nicht die Gnadengabe in dir, welche dir gegeben worden ist durch Weissagung mit Händeauflegen der Ältestenschaft.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

14 Vernachlässige nicht die Gnadengabe in dir, die dir gegeben worden ist durch Weissagung mit Hände-Auflegen der Ältestenschaft.

See the chapter Kopieren




1. Timotheus 4:14
18 Querverweise  

was sie auch thaten, indem sie es durch Barnabas und Saulus Hand an die Aeltesten sandten.


Hierauf fasteten sie und beteten, und legten ihnen die Hände auf und fertigten sie ab.


Und da ihnen Paulus die Hände auflegte, kam der heilige Geist über sie, und sie redeten mit Zungen und weissagten.


wie mir auch der Hohepriester und das ganze Presbyterium bezeugen kann, von welchen ich auch Briefe empfangen habe an die Brüder, und zog damit nach Damaskus, um auch die dort befindlichen gefesselt nach Jerusalem zur Strafe zu bringen.


Die stellten sie den Aposteln vor, und sie beteten und legten ihnen die Hände auf.


Da legten sie ihnen die Hände auf, und sie empfiengen den heiligen Geist.


Diese Verkündigung lege ich dir auf, mein Kind Timotheus, gemäß den Weissagungen, die auf dich hinwiesen, auf daß du durch sie den guten Kampf kämpfest,


Darum sorge, darin lebe, auf daß du vor aller Augen leuchtende Fortschritte machest.


Die Aeltesten, die sich als Vorsteher tüchtig bewiesen, soll man zwiefacher Ehre wert achten, namentlich die, welche mit Wort und Lehre arbeiten.


Gegen einen Aeltesten nimm keine Klage an, es sei denn, daß zwei oder drei zeugen gegen ihn auftreten.


Lege keinem so schnell die Hände auf, und mache nicht gemeinsame Sache mit fremden Sünden. Halte dich selbst rein.


Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen bist und ein gutes Bekenntnis abgelegt hast vor vielen Zeugen.


Um welcher Ursache willen ich dich erinnere, die Gabe Gottes warm zu halten, die in dir ist vermöge meiner Handauflegung.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige