Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




1. Mose 43:1 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

1 Es lastete aber die Hungersnot schwer auf dem Lande.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

1 Der Hunger lastete schwer auf dem Land.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

1 Die Teuerung aber drückte das Land.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

1 Und die Hungersnot war schwer im Lande.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

1 Und die Hungersnot war schwer im Lande.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

1 Und die Hungersnot war schwer im Land.

See the chapter Kopieren




1. Mose 43:1
11 Querverweise  

Es kam aber eine Hungersnot ins Land. Da zog Abram hinab nach Ägypten, um sich eine Zeit lang dort aufzuhalten, denn die Hungersnot lag schwer auf dem Lande.


Da sprach Jahwe zu Abraham: Warum lacht doch Sara und denkt: Sollte ich wirklich noch gebären können, nachdem ich alt geworden bin?


Es kam aber eine Hungersnot über das Land - eine andere, als jene frühere Hungersnot, die zu Abrahams Zeit gewesen war -, da zog Isaak zu Abimelech, dem Könige der Philister, nach Gerar.


Da kamen unter denen, die hinströmten, auch die Söhne Israels hin, um Getreide zu kaufen; denn in Kanaan herrschte Hungersnot.


Als sie nun das Getreide, das sie aus Ägypten geholt, vollständig aufgezehrt hatten, da gebot ihnen ihr Vater: zieht wieder hin, etwas Getreide für uns zu kaufen.


Und sie sprachen zum Pharao: Wir sind hergekommen, um uns eine Zeitlang hier aufzuhalten, weil es an Weide gebrach für die Schafherden, die deinen Sklaven gehören; denn die Hungersnot lastet schwer auf dem Lande Kanaan. Möchten also deine Sklaven in der Provinz Gosen verweilen dürfen!


Unsere Haut ist geschwärzt wie ein Ofen, von den Gluten des Hungers.


und du sollst anheben und vor Jahwe, deinem Gotte, also sprechen: Ein umherirrender Aramäer war mein Vater; der zog mit einer geringen Zahl von Leuten hinab nach Ägypten, hielt sich dort als Fremdling auf und wurde dort zu einem großen, starken und zahlreichen Volke.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige