Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




1. Mose 40:21 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

21 den Obermundschenk setzte er wieder in sein Schenkenamt ein, so daß er dem Pharao wieder den Becher reichen durfte,

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

21 Den obersten Mundschenk setzte er wieder in sein Amt ein, sodass er ihm den Becher reichen durfte.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

21 und setzte den obersten Schenken wieder in sein Schenkamt, daß er den Becher reicht in Pharaos Hand;

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

21 Und er setzte den Obersten der Schenken wieder in sein Schenkamt, daß er den Becher in des Pharao Hand gab;

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

21 Und er setzte den Obersten der Schenken wieder in sein Schenkamt, daß er den Becher in des Pharao Hand gab;

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

21 Und er setzte den Obersten der Schenken wieder in sein Schenkamt, dass er den Becher in des Pharaos Hand gab;

See the chapter Kopieren




1. Mose 40:21
6 Querverweise  

In drei Tagen von heute ab wird dich der Pharao emporziehen und dich wieder auf deinen Posten setzen. Dann wirst du dem Pharao seinen Becher reichen ganz so wie früher, als du sein Mundschenk warst.


Da wurde der Pharao zornig über seine beiden Verschnittenen, den Obermundschenk und den Oberbäcker,


Und wie er uns vorhergesagt, so ist's geschehen: mich hat man wieder auf meinen Posten gesetzt, und ihn hat man gehenkt.


Ach Herr, laß doch dein Ohr aufmerken auf das Gebet deines Knechts und auf das Gebet deiner Knechte, die ihre Freude daran haben, deinen Namen zu fürchten: laß es deinem Knechte heute gelingen und laß ihn Erbarmen finden vor diesem Manne! - Ich war aber einer von den Mundschenken des Königs.


Und im Monat Nisan des zwanzigsten Jahres des Königs Arthahsastha, als Wein vor ihm stand, da nahm ich den Wein und reichte ihn dem Könige, ohne daß ich ihn merken ließ, wie schlecht mir zu Mute war.


bis zu der Zeit, wo sein Wort eintraf, der Ausspruch Jahwes ihn bewährte.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige