Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




1. Mose 39:19 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

19 Als nun sein Herr vernahm, was ihm sein Weib berichtete, indem sie erzählte: So und so hat dein Sklave gegen mich gehandelt! da wurde er sehr zornig.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

19 Als Potifar hörte, was sie seinem Sklaven vorwarf, packte ihn der Zorn.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

19 Als sein Herr hörte die Rede seines Weibes, die sie ihm sagte und sprach: Also hat mir dein Knecht getan, ward er sehr zornig.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

19 Und es geschah, als sein Herr die Worte seines Weibes hörte, die sie zu ihm redete, indem sie sprach: Nach diesen Worten hat mir dein Knecht getan, da entbrannte sein Zorn.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

19 Und es geschah, als sein Herr die Worte seines Weibes hörte, die sie zu ihm redete, indem sie sprach: Nach diesen Worten hat mir dein Knecht getan, da entbrannte sein Zorn.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

19 Und es geschah, als sein Herr die Worte seiner Frau hörte, die sie zu ihm redete, indem sie sprach: Nach diesen Worten hat mir dein Knecht getan, da entbrannte sein Zorn.

See the chapter Kopieren




1. Mose 39:19
10 Querverweise  

Als ich aber ein lautes Geschrei erhob, ließ er sein Gewand bei mir zurück und floh zum Hause hinaus.


Ein Vater war ich den Armen und die Rechtssache des mir Unbekannten untersuchte ich;


so hätten sie uns lebendig verschlungen, als ihr Zorn wider uns entbrannte;


Recht hat der erste in seiner Streitsache; aber es kommt der andere und forscht ihn aus.


Ein Herrscher, der auf Lügenwort horcht, des Diener sind alle gottlos.


Viele Wasser können die Liebe nicht auslöschen, und Ströme sie nicht überfluten. Wenn einer allen Reichtum seines Hauses hingeben wollte um Liebe, man würde ihn doch nur verachten!


Ich antwortete ihnen, daß es bei den Römern nicht Brauch sei, einen Menschen aus Gunst preiszugeben, ehe der Angeschuldigte seinen Anklägern gegenüber gestellt sei, und Raum zur Verteidigung über die Anklage bekommen habe.


und darum schickt ihnen Gott die Kraft des Truges, daß sie der Lüge glauben;


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige