Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




1. Mose 35:7 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

7 und er errichtete daselbst einen Altar und nannte die Stätte "Gott von Bethel", weil sich ihm Gott dort offenbart hatte, als er vor seinem Bruder floh.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

7 Dort baute er einen Altar und nannte die Opferstätte El-Bet-El, denn hier war ihm Gott erschienen, als er vor seinem Bruder Esau floh.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

7 und baute daselbst einen Altar und hieß die Stätte El-Beth-El, darum daß ihm daselbst Gott offenbart war, da er floh vor seinem Bruder.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

7 Und er baute daselbst einen Altar und nannte den Ort El-Bethel: denn Gott hatte sich ihm daselbst geoffenbart, als er vor seinem Bruder floh.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

7 Und er baute daselbst einen Altar und nannte den Ort El-Bethel: denn Gott hatte sich ihm daselbst geoffenbart, als er vor seinem Bruder floh.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

7 Und er baute dort einen Altar und nannte den Ort El-Bethel; denn Gott hatte sich ihm dort offenbart, als er vor seinem Bruder floh.

See the chapter Kopieren




1. Mose 35:7
16 Querverweise  

Da erschien Jahwe dem Abram und sprach zu ihm: Deinen Nachkommen will ich dieses Land verleihen! Da erbaute er dort Jahwe, der ihm erschienen war, einen Altar.


Von da rückte er weiter vor aufs Gebirge, östlich von Bethel, und schlug sein Zelt auf, so daß er Bethel westlich und Ai östlich hatte; und er erbaute daselbst Jahwe einen Altar und rief den Namen Jahwes an.


Da zog Jakob aus von Beerseba und machte sich auf den Weg nach Haran.


Und Jahwe stand vor ihm und sprach: Ich bin Jahwe, der Gott deines Vaters Abraham und der Gott Isaaks: das Land, auf dem du liegst, das werde ich dir und deinen Nachkommen verleihen.


Da fürchtete er sich und sprach: Wie schauerlich ist diese Stätte! Ja, das ist der Wohnsitz Gottes und die Pforte des Himmels!


Und er gab jener Stätte den Namen Bethel; vorher aber hieß die Stadt Lus.


und dieser Stein, den ich als Malstein aufgestellt habe, soll ein Gotteshaus werden, und alles, was du mir geben wirst, werde ich dir getreulich verzehnten.


Da machte sich Jakob auf den Weg und wanderte in das Gebiet der gegen Morgen wohnenden.


Ich bin der Gott von Bethel, woselbst du einen Malstein gesalbt, woselbst du mir ein Gelübde gethan hast. So mache dich nun auf, ziehe aus diesem Lande und kehre zurück in dein Heimatland.


Da sprach Gott zu Jakob: Auf, ziehe hinauf nach Bethel, verweile dort und errichte dort einen Altar dem Gotte, der dir erschien, als du vor deinem Bruder Esau flohst.


Und Jakob nannte die Stätte, woselbst Gott mit ihm geredet hatte, Bethel.


damit wir hinauf nach Bethel ziehen. Denn ich will dort einen Altar errichten dem Gott, der mich erhört hat in der Zeit meiner Drangsal und der mit mir war auf dem Wege, den ich gezogen bin.


Da errichtete Mose einen Altar und benannte ihn: Jahwe ist mein Banner!


Ringsum gemessen sind es 18000 Ellen, und heißen wird die Stadt fortan: "Jahwe daselbst".


Darauf errichtete Gideon Jahwe dort einen Altar und nannte ihn: Jahwe ist Heil. Bis zum heutigen Tage steht er noch in Ophra der Abiesriten.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige