Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




1. Mose 24:65 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

65 und sprach zu dem Sklaven: Wer ist der Mann, der uns da auf dem Feld entgegenkommt? Der Sklave antwortete: Es ist mein Herr! Da nahm sie den Schleier und verhüllte sich.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

65 "Wer ist der Mann, der uns dort über die Felder entgegenkommt?" – "Das ist mein Herr", erwiderte dieser. Da nahm sie den Schleier und verhüllte sich.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

65 und sprach zu dem Knecht: Wer ist der Mann auf dem Felde? Der Knecht sprach: Das ist mein Herr. Da nahm sie den Mantel und verhüllte sich.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

65 Wer ist der Mann, der uns da auf dem Felde entgegenwandelt? Und der Knecht sprach: Das ist mein Herr. Da nahm sie den Schleier und verhüllte sich.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

65 Wer ist der Mann, der uns da auf dem Felde entgegenwandelt? Und der Knecht sprach: Das ist mein Herr. Da nahm sie den Schleier und verhüllte sich.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

65 Wer ist der Mann, der uns da auf dem Feld entgegenwandelt? Und der Knecht sprach: Das ist mein Herr. Da nahm sie den Schleier und verhüllte sich.

See the chapter Kopieren




1. Mose 24:65
9 Querverweise  

Und zu Sara sprach er: hier übergebe ich deinem Bruder tausend Silberstücke; das soll eine Ehrenerklärung für dich sein gegenüber allen, die bei dir sind, so daß du vor jedermann gerechtfertigt bist.


Als aber Rebeka aufschaute, erblickte sie den Isaak. Da sprang sie herab vom Kamel


Hierauf erzählte der Sklave dem Isaak alles, was er verrichtet hatte.


da legte sie ihre Witwenkleider ab, bedeckte sich mit dem Schleier, vermummte sich und setzte sich nieder da, wo es nach Enaim hineingeht, das an dem Wege nach Thimna liegt. Denn sie hatte wohl bemerkt, daß Sela herangewachsen war, und doch war sie ihm nicht zum Weibe gegeben worden.


die Spiegel und die feinen Linnen und die Turbane und die Schleier.


Nimm die Mühle und mahle Mehl! Thue den Schleier ab, hebe die Schleppe auf! Entblöße den Schenkel, wate durch Ströme!


Darum soll die Frau auf dem Haupt ein Zeichen der Herrschaft tragen, wegen der Engel.


Ebenso die Frauen in Sittsamkeit sich schamhaft und maßvoll schmücken, nicht mit Haargeflecht und Gold oder Perlen oder kostbaren Kleidern,


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige