Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




1. Könige 2:46 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

46 Und der König beauftragte Benaja, den Sohn Jojadas; der ging hinaus und stieß ihn nieder, daß er starb.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

46 Der König gab Benaja den Befehl, und dieser führte Schimi hinaus und erstach ihn. Nun war die Herrschaft fest in der Hand Salomos.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

46 Und der König gebot Benaja, dem Sohn Jojadas; der ging hinaus und schlug ihn, daß er starb. Und das Königreich ward bestätigt durch Salomos Hand.

See the chapter Kopieren

Darby Unrevidierte Elberfelder

46 Und der König gebot Benaja, dem Sohne Jojadas; und er ging hinaus und stieß ihn nieder, und er starb. Und das Königtum wurde befestigt in der Hand Salomos.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

46 Und der König gebot Benaja, dem Sohne Jojadas; und er ging hinaus und stieß ihn nieder, und er starb. Und das Königtum wurde befestigt in der Hand Salomos.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

46 Und der König gebot Benaja, dem Sohn Jojadas; und er ging hinaus und stieß ihn nieder, und er starb. Und das Königtum wurde befestigt in der Hand Salomos.

See the chapter Kopieren




1. Könige 2:46
7 Querverweise  

Und Salomo saß auf den Throne seines Vaters David und seine Macht befestigte sich mehr und mehr.


Hierauf beauftragte der König Salomo Benaja, den Sohn Jojadas; der stieß ihn nieder, daß er starb.


Da ging Benaja, der Sohn Jojadas, hinauf, stieß ihn nieder und tötete ihn. Er ward aber in seinem Hause in der Steppe begraben.


Der König Salomo dagegen möge gesegnet sein, und der Thron Davids immerdar vor Jahwe feststehen!


Salomo, der Sohn Davids, befestigte sich in seinem Königtum, und Jahwe, sein Gott, war mit ihm und ließ ihn überaus herrlich werden.


Man entferne die Gottlosen aus des Königs Nähe, so wird durch Gerechtigkeit sein Thron befestigt.


Ein König giebt durch Recht dem Lande Bestand, wer aber Steuern häuft, richtet es zugrunde.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige