Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




1. Samuel 14:4 - Darby Unrevidierte Elberfelder

4 Es war aber zwischen den Pässen, durch welche Jonathan zu der Aufstellung der Philister hinüberzugehen suchte, eine Felszacke auf dieser Seite und eine Felszacke auf jener Seite: der Name der einen war Bozez, und der Name der anderen Sene;

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

4 Um zu dem Posten der Philister hinüberzugelangen, wählte Jonatan einen Weg zwischen zwei Felszacken hindurch. Einen nannte man Bozez, den Glänzenden, den anderen Senne, den Stachel.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

4 Es waren aber an dem Wege, da Jonathan versuchte hinüberzugehen zu der Philister Wache, zwei spitze Felsen, einer diesseits, der andere jenseits; der eine hieß Bozez, der andere Sene.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

4 Es war aber zwischen den Pässen, durch welche Jonathan zu der Aufstellung der Philister hinüberzugehen suchte, eine Felszacke auf dieser Seite und eine Felszacke auf jener Seite: der Name der einen war Bozez, und der Name der anderen Sene;

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

4 Es war aber zwischen den Pässen, durch die Jonathan zu der Aufstellung der Philister hinüberzugehen suchte, eine Felszacke auf dieser Seite und eine Felszacke auf jener Seite: der Name der einen war Bozez, und der Name der anderen Sene;

See the chapter Kopieren

Hoffnung für alle

4-5 Um zu dem Posten der Philister hinüberzugelangen, wählte Jonatan einen schmalen Weg zwischen zwei hohen Felszacken hindurch. Wie riesige Säulen ragten sie in die Höhe, die eine im Norden auf der Seite von Michmas – man nannte sie Bozez –, die andere im Süden gegenüber von Geba – sie hieß Senne.

See the chapter Kopieren




1. Samuel 14:4
3 Querverweise  

In den Felsen wohnt und verweilt er, auf Felsenzacken und den Spitzen der Berge.


Und eine Aufstellung der Philister zog aus nach dem Passe von Mikmas.


die eine Zacke bildet eine Säule nordwärts, Mikmas gegenüber, und die andere südwärts, Geba gegenüber.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige