Biblia Todo Logo
Online-Bibel

- Anzeige -




1. Mose 48:13 - Darby Unrevidierte Elberfelder

13 Und Joseph nahm sie beide, Ephraim mit seiner Rechten, zur Linken Israels, und Manasse mit seiner Linken, zur Rechten Israels, und führte sie näher zu ihm.

See the chapter Kopieren


Vers anzeigen

bibel heute

13 Dann nahm er Efraïm an die rechte Hand – von Jakob aus gesehen links – und Manasse an die linke – von Jakob aus gesehen rechts – und brachte sie so zu seinem Vater.

See the chapter Kopieren

Lutherbibel 1912

13 Da nahm sie Joseph beide, Ephraim in seine rechte Hand gegen Israels linke Hand und Manasse in seine Linke Hand gegen Israels rechte Hand, und brachte sie zu ihm.

See the chapter Kopieren

Elberfelder 1871

13 Und Joseph nahm sie beide, Ephraim mit seiner Rechten, zur Linken Israels, und Manasse mit seiner Linken, zur Rechten Israels, und führte sie näher zu ihm.

See the chapter Kopieren

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

13 Und Joseph nahm sie beide, Ephraim mit seiner Rechten, zur Linken Israels, und Manasse mit seiner Linken, zur Rechten Israels, und führte sie näher zu ihm.

See the chapter Kopieren

Hoffnung für alle

13 Dann nahm er die beiden an die Hand und stellte Ephraim an Jakobs linke, Manasse an seine rechte Seite.

See the chapter Kopieren




1. Mose 48:13
6 Querverweise  

Und Joseph gab dem Erstgeborenen den Namen Manasse: denn Gott hat mich vergessen lassen all meine Mühsal und das ganze Haus meines Vaters.


Und dem Joseph wurden im Lande Ägypten Manasse und Ephraim geboren, welche Asnath ihm gebar, die Tochter Potipheras, des Priesters von On.


Und Joseph führte sie von seinen Knien heraus und beugte sich auf sein Angesicht zur Erde nieder.


Und Israel streckte seine Rechte aus und legte sie auf das Haupt Ephraims er war aber der Jüngere und seine Linke auf das Haupt Manasses; er legte seine Hände absichtlich also, denn Manasse war der Erstgeborene.


Die Söhne Josephs nach ihren Geschlechtern: Manasse und Ephraim.


Und er wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zur Linken.


Folgen Sie uns:

Anzeige


Anzeige