Online-Bibel

Anzeige


Die ganze Bibel Altes Testament Neues Testament




Psalm 119:19 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

Ein Gast bin ich auf Erden; verbirg deine Gebote nicht vor mir.

See the chapter

Vers anzeigen

bibel heute

Ich bin nur ein Gast, ein Fremder im Land: Verweigere mir deine Gebote nicht!

See the chapter

Lutherbibel 1912

Ich bin ein Gast auf Erden; verbirg deine Gebote nicht vor mir.

See the chapter

Darby Unrevidierte Elberfelder

Ein Fremdling bin ich im Lande, verbirg nicht vor mir deine Gebote!

See the chapter

Elberfelder 1871

Ein Fremdling bin ich im Lande, verbirg nicht vor mir deine Gebote!

See the chapter

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

Ein Fremder bin ich im Land, verbirg nicht vor mir deine Gebote!

See the chapter

Albrecht NT und Psalmen

Gast nur bin ich auf Erden: / Verbirg vor mir nicht deine Gebote!

See the chapter
Andere Übersetzungen



Psalm 119:19
12 Querverweise  

Jakob antwortete dem Pharao: Die Dauer meiner Wanderschaft beträgt 130 Jahre. Gering an Zahl und voller Trübsal waren meine Lebensjahre und reichen nicht heran an die Lebensjahre meiner Vorfahren, die sie auf der Wanderschaft zubrachten.


Denn Gäste sind wir vor dir und Beisassen, wie alle unsere Väter; einem Schatten gleichen unsere Lebenstage auf Erden, ohne Hoffnung.


Denn Gott hat ihr Klugheit versagt und keinen Anteil an Verstand gegeben.


Von ganzem Herzen suche ich dich: laß mich nicht abirren von deinen Geboten!


Mit Strafen um seiner Verschuldung willen züchtigst du den Menschen und machst, daß sein Köstlichstes wie eine Motte zergeht. Nur ein Hauch ist jeder Mensch. Sela.


Höre mein Gebet, Jahwe, und vernimm mein Schreien! Zu meinen Thränen schweige nicht! Denn ein Gast bin ich bei dir, ein Beisasse, wie alle meine Väter.


Warum lässest du, Jahwe, uns abirren von deinen Wegen, lässest unser Herz sich verstocken, daß es dich nicht mehr fürchte? Kehre wieder um deiner Knechte, um der Stämme willen, die dein Besitztum sind!


Hierauf öffnete er ihnen den Verstand zur Einsicht in die Schriften, und sagte zu ihnen:


Sie aber verstanden dieses Wort nicht, und es war vor ihnen verborgen, daß sie es nicht begriffen, und sie fürchteten sich ihn über dieses Wort zu fragen.


Getrost daher allezeit bei dem Bewußtsein der Heimat des Herrn, die wir entbehren, so lange wir unsere Heimat im Leibe haben -


Geliebte, ich ermahne euch, als Beiwohner und Beisassen, euch zu enthalten der fleischlichen Begierden, die wider die Seele streiten,