Online-Bibel

Anzeige


Die ganze Bibel Altes Testament Neues Testament




Psalm 111:6 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker

Die Macht seines Thuns hat er seinem Volke kund gethan, indem er ihnen das Besitztum der Heiden verlieh.

See the chapter

Vers anzeigen

bibel heute

Die Kraft seiner Taten zeigte er seinem Volk, indem er ihm das Land anderer Nationen gab.

See the chapter

Lutherbibel 1912

Er läßt verkündigen seine gewaltigen Taten seinem Volk, daß er ihnen gebe das Erbe der Heiden.

See the chapter

Darby Unrevidierte Elberfelder

Er hat seinem Volke kundgemacht die Kraft seiner Taten, um ihnen zu geben das Erbteil der Nationen.

See the chapter

Elberfelder 1871

Er hat seinem Volke kundgemacht die Kraft seiner Taten, um ihnen zu geben das Erbteil der Nationen.

See the chapter

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

Er hat seinem Volk kundgemacht die Kraft seiner Taten, um ihnen zu geben das Erbteil der Nationen.

See the chapter

Albrecht NT und Psalmen

Kraftvolle Werke tat er seinem Volke kund, / Ließ sie besitzen der Heiden Erbe.

See the chapter
Andere Übersetzungen



Psalm 111:6
13 Querverweise  

Er ließ seine Wege Mose kund werden, den Söhnen Israels seine großen Thaten.


daß sie den Menschenkindern seine gewaltigen Thaten kund thun und die majestätische Hoheit seines Königtums.


Heische von mir, so will ich dir die Völker zum Erbe geben und die Enden der Erde zum Eigentum!


Gott, mit unseren Ohren haben wir gehört, unsere Väter haben uns erzählt: Ein großes Werk hast du in ihren Tagen ausgeführt, in den Tagen der Vorzeit.


Mit deiner Hand vertriebst du Völker und pflanztest sie ein; du behandeltest Nationen übel, aber sie breitetest du aus.


Denn nicht durch ihr Schwert haben sie das Land in Besitz genommen und nicht ihr Arm schaffte ihnen Sieg, sondern deine Rechte und dein Arm und das Licht deines Angesichts, denn du hattest an ihnen Wohlgefallen.


Gott der Heerscharen, stelle uns wieder her und laß dein Angesicht leuchten, daß uns geholfen werde!


Da erhob das Volk das Kriegsgeschrei und sie stießen in die Trompeten. Als nun das Volk den Trompetenschall vernahm, da erhob das Volk ein gewaltiges Kriegsgeschrei. Da stürzte die Mauer in sich zusammen, das Volk aber drang in die Stadt ein, ein jeder von da, wo er gerade stand; so nahmen sie die Stadt ein.