Psalm 103:9 - Textbibel von Kautzsch und Weizsäcker Nicht für immer hadert er, noch trägt er ewig nach. Vers anzeigenbibel heute Er klagt uns nicht beständig an, wird nicht immer auf uns zornig sein. Lutherbibel 1912 Er wird nicht immer hadern noch ewiglich Zorn halten. Darby Unrevidierte Elberfelder Er wird nicht immerdar rechten und nicht ewiglich nachtragen. Elberfelder 1871 Er wird nicht immerdar rechten und nicht ewiglich nachtragen. Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de) er wird nicht immer rechten und nicht ewiglich nachtragen. Albrecht NT und Psalmen Er hat nicht für immer gehadert / Und nicht auf ewig gezürnt. |
Nein! Durch ihre Verstoßung, durch ihre Entlassung rechtetest du mit ihr. Durch seinen heftigen Sturm hat er sie hinausgeschafft, als der Ostwind wehte.
Denn nicht auf immer will ich hadern, noch will ich ewig zürnen; denn ihr Geist würde vor mir dahinschmachten, und die Seelen, die ich selbst geschaffen habe.
Gehe hin und rufe diese Worte nach Norden hin und sprich: Kehre wieder, du Abtrünnige, Israel - ist der Spruch Jahwes -, nicht werde ich länger auf euch zürnen, denn huldreich bin ich - ist der Spruch Jahwes -, ich grolle nicht ewig!
Wird er denn immerdar grollen oder auf ewig nachtragen? Ja, so sprichst du, thust aber das Böse und gewinnst es über dich.
Alle seine Sünden, die er zuvor begangen, sollen ihm nicht angerechnet werden: Recht und Gerechtigkeit hat er geübt, er soll am Leben bleiben!