Online-Bibel

Anzeige


Die ganze Bibel Altes Testament Neues Testament




Psalm 26:12 - Darby Unrevidierte Elberfelder

Mein Fuß steht auf ebenem Boden: Jehova werde ich preisen in den Versammlungen.

See the chapter

Vers anzeigen

bibel heute

Jetzt stehe ich auf festem Grund und preise Jahwe vor allem Volk.

See the chapter

Lutherbibel 1912

Mein Fuß geht richtig. Ich will dich loben, HERR, in den Versammlungen.

See the chapter

Elberfelder 1871

Mein Fuß steht auf ebenem Boden: Jehova werde ich preisen in den Versammlungen.

See the chapter

Elberfelder Übersetzung (Version von bibelkommentare.de)

Mein Fuß steht auf ebenem Boden: Den HERRN werde ich preisen in den Versammlungen.

See the chapter

Albrecht NT und Psalmen

Mein Fuß steht auf ebenem Weg; / In der Gemeinde will ich Jahwe preisen.

See the chapter

Hoffnung für alle

Jetzt stehe ich wieder auf sicherem Grund. Herr, vor deiner Gemeinde will ich dich dafür preisen!

See the chapter
Andere Übersetzungen



Psalm 26:12
11 Querverweise  

Und ihn erheben in der Versammlung des Volkes, und in der Sitzung der Ältesten ihn loben!


Lobet Jehova! Preisen will ich Jehova von ganzem Herzen im Kreise der Aufrichtigen und in der Gemeinde.


wohin die Stämme hinaufziehen, die Stämme Jahs, ein Zeugnis für Israel, zu preisen den Namen Jehovas!


um hören zu lassen die Stimme des Lobes, und um zu erzählen alle deine Wundertaten.


Lehre mich, Jehova, deinen Weg, und leite mich auf ebenem Pfade um meiner Feinde willen!


Er hat mich heraufgeführt aus der Grube des Verderbens, aus kotigem Schlamm; und er hat meine Füße auf einen Felsen gestellt, meine Schritte befestigt;


Da sind Benjamin, der Jüngste, ihr Herrscher, die Fürsten Judas, ihr Haufe, die Fürsten Sebulons, die Fürsten Naphtalis.


Wer in Vollkommenheit wandelt, wandelt sicher; wer aber seine Wege krümmt, wird bekannt werden.


“Ich will deinen Namen kundtun meinen Brüdern; inmitten der Versammlung will ich dir lobsingen”.


Die Füße seiner Frommen bewahrt er, aber die Gesetzlosen verstummen in Finsternis; denn nicht durch Stärke hat der Mensch die Oberhand.